Vertreterversammlung ist Gift für Genossenschafts-Demokratie

Marburg/Berlin, 24. Juli 2023 (geno). Die Vertreterversammlung erweist sich mehr oder minder als Gift für die genossenschaftliche Demokratie. Das verdeutlicht der Berliner Gemeingut- und Alternativ-Ökonom Wolfgang Fabrizius. Die Angriffe auf diese fundamentale Eigenschaft des Genossenschaftswesens hätten bereits zu Zeiten der Weimarer Republik begonnen. Dazu schreibt Fabrizius: „Wegen der ursprünglichen Anwesenheitspflicht…
Weiterlesen

Genossenschaften, Rechte und Pflichten der Mitglieder

Die Rechtsform Genossenschaft hat in Deutschland eine mehr als 150-jährige Tradition. Mehr als 21,5  Millionen Bürgerinnen und Bürger sind Mitglied in einer Genossenschaft. Diese  Zahlen sind beeindruckend, sagen aber nicht viel aus, denn mehr als 90% der deutschen Genossenschaftsmitglieder kennen weder ihre genossenschaftlichen Grundrechte  noch die damit verbundenen Pflichten.…
Weiterlesen