Genossenschaften funktionieren nicht ohne Mitbestimmung

Hamburg, 9. Juli 2025 (geno). „Genossenschaften sind eine wichtige Säule des bezahlbaren Wohnens. Aber sie funktionieren nur dann im Sinne ihrer Mitglieder, wenn diese wirklich mitbestimmen können.“ Das erklärte der Mieterverein Hamburg in einer Presserklärung anlässlich des Internationalen Tages der Genossenschaften, der am vergangenen Wochenende begangen worden ist. Der Mieterverein…
Weiterlesen

Eichkamp-Genossenschaft auf progressivem Wärmekurs

Berlin, 3. Juli 2025 (geno). „Wir müssen unsere Heizungssysteme umstellen,“ so stellt der Vorstand der Berliner Eichkamp-Genossenschaft, Reiner Wild, im rbb fest. Es müsse weniger Kohlendioxid produziert werden – um für zukünftige Generationen deren Lebens-Umfeld erhalten zu können. Das Vorhaben im Berliner Nordwesten firmiert unter „Wärmewende aus Bürgerhand“ . Der…
Weiterlesen

Westthüringer Waldgenossen bekommen neuen Chef

Bad Salzungen/Erfurt, 2. Juli 2025 (geno). Florian Keiper hat am 2. Juli dieses Jahres die Amtsgeschäfte des fast 20.000 Hektar umfassenden Waldterritoriums in Westthüringen mit seinen 13 Forstrevieren übernommen. Das teilt am Mittwoch der Pressesprecher der ThüringenForst Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), Horst Sproßmann, in Erfurt mit. Der studierte Forstmann Keiper…
Weiterlesen

StudioNord Filmgenossenschaft vor fünf Jahren gegründet

Rostock, 1. Juli 2025 (geno). Die StudioNord Filmgenossenschaft wurde vor fünf Jahren gegründet. Ziel der neuen Kooperative war es, dass diese Studio Mitte eG die Filmkultur in Mecklenburg-Vorpommern weiterentwickeln soll. Eines der bekanntesten Projekte ist die Dokumentation „Boris Herrmann – Segeln am Limit.“ Die mitreisßende Story lief am 26. November…
Weiterlesen

Landgerichtlicher Wankelmut – Genossenschaftsrecht contra Mietrecht

Berlin, 24. Juni 2025 (geno). „Wankelmut“ beschreibt eine unbeständige, unentschlossene Haltung oder Gesinnung. Es bezeichnet die Tendenz, seine Meinung oder seinen Willen häufig zu ändern, ohne einen festen Standpunkt zu haben oder Entscheidungen zu treffen. So lautet eine Definition dieses seltsamen Charakterzugs, mit dessen Virus augenscheinlich auch Gerichte befallen werden…
Weiterlesen

Genossenschaft will zum 80. nd-Jubiläum voll digitalisieren

Berlin, 21. Juni 2025 (geno) Die linke deutsche Tageszeitung „nd“ will zum 80. Geburtstag ihres Mediums im nächsten Jahr sämtliche seiner Publikationen voll digitalisieren. Das beschloss die fünfte Generalversammlung der nd-Genossenschaft am Sonnabend in Berlin. In der Entscheidung heißt es: „Die Generalversammlung unterstützt die Fortsetzung des begonnenen Prozesses zur Digitalisierung…
Weiterlesen

ICA-Geburtstag 130 Jahre

London, 20. Juni 2025 (geno). Die Internationale Genossenschaftsallianz wurde am 19. August 1895 während des 1. Genossenschaftskongresses in London, England, gegründet. Anwesend waren Delegierte von Genossenschaften aus Argentinien, Australien, Belgien, England, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Holland, Indien, Italien, der Schweiz, Serbien und den USA. Die Vertreter legten die Ziele der Internationalen…
Weiterlesen

Russlands erstes Genossenschaftsgesetz von 1917 gefunden

Berlin/Potsdam/Sankt Petersburg, 18. Juni 2025 (geno) Das erste in Russland erlassene Genossenschaftsgesetz ist in den Tiefen des russischen Internets gefunden worden. Erste Nachforschungen in der Deutschen Staatsbibliothek waren gescheitert. Der Finder heißt Lukas Michael Joura und arbeitet für die neue „Potsdam-Stiftung für Wirtschaftsdemokratie in Osteuropa“. Sie ist der Universität Potsdam…
Weiterlesen