Genossenschaften mit lateinamerikanischem Timbre

Buenos Aires, 10. Juli 2025 (geno). Europas Genossenschaften tragen lateinamerikanisches Timbre. Dafür sorgte unter anderen Silvio Gesell. Die Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg gehört heute zu den wichtigsten Forschungsstätten, die das Erbe des Genossenschaftspioniers, Lebensreformers und Geldtheoretikers Silvio Gesell verwahrt und pflegt. Werner Onken ist derjenige, der den Nachlass des einstigen Finanzministers der Münchner Räterepublik…
Weiterlesen

Genossenschaften funktionieren nicht ohne Mitbestimmung

Hamburg, 9. Juli 2025 (geno). „Genossenschaften sind eine wichtige Säule des bezahlbaren Wohnens. Aber sie funktionieren nur dann im Sinne ihrer Mitglieder, wenn diese wirklich mitbestimmen können.“ Das erklärte der Mieterverein Hamburg in einer Presserklärung anlässlich des Internationalen Tages der Genossenschaften, der am vergangenen Wochenende begangen worden ist. Der Mieterverein…
Weiterlesen

Eichkamp-Genossenschaft auf progressivem Wärmekurs

Berlin, 3. Juli 2025 (geno). „Wir müssen unsere Heizungssysteme umstellen,“ so stellt der Vorstand der Berliner Eichkamp-Genossenschaft, Reiner Wild, im rbb fest. Es müsse weniger Kohlendioxid produziert werden – um für zukünftige Generationen deren Lebens-Umfeld erhalten zu können. Das Vorhaben im Berliner Nordwesten firmiert unter „Wärmewende aus Bürgerhand“ . Der…
Weiterlesen

Landgerichtlicher Wankelmut – Genossenschaftsrecht contra Mietrecht

Berlin, 24. Juni 2025 (geno). „Wankelmut“ beschreibt eine unbeständige, unentschlossene Haltung oder Gesinnung. Es bezeichnet die Tendenz, seine Meinung oder seinen Willen häufig zu ändern, ohne einen festen Standpunkt zu haben oder Entscheidungen zu treffen. So lautet eine Definition dieses seltsamen Charakterzugs, mit dessen Virus augenscheinlich auch Gerichte befallen werden…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Identität: CoopGo nimmt an ICA Tagung teil.

Helsinki, den 13.06.2025. In Helsinki findet am 12. und 13. Juni 2025 die Konferenz des Internationalen Komitees für Genossenschaftsforschung der Genossenschaftsallianz (ICA CCR Europe) statt. Zwei Mitglieder von Coop Go nehmen erstmals an dieser internationalen ICA-Veranstaltung teil. Es geht um einen internationalen Erfahrungsaustausch. Das Thema der Konferenz heißt:  „Kooperative Identität…
Weiterlesen

Gleichgeschaltete Genossenschaften

Berlin, 10 Juni 2025 (geno). Die Gleichschaltung der Länder im Deutschen Reich war ein zentraler Bestandteil der Machtübernahme der Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (NSDAP) ab dem Jahr 1933 und diente der Zerstörung des föderalen Systems der Weimarer Republik. Autonomie und Selbstverwaltung der deutschen Länder wurden abgeschafft. Die Genossenschaftsbewegung ist dafür ein beredtes…
Weiterlesen

Deutschland durchlöchert genossenschaftliches Demokratie-Prinzip

München, 6. Juni 2025 (geno). Das genossenschaftliche Demokratie-Prinzip wird in Deutschland geradezu systematisch durchlöchert. Das geschieht still und heimlich, aber unbeirrt. Für diese schleichende Unterwanderung sorgen auch politische Strukturen, obwohl aus deren Reihen zwar stetige Bekenntnisse zu Kooperativen abgegeben werden, jedoch in der gesellschaftlichen Praxis das Gegenteil umgesetzt wird. Und…
Weiterlesen

Energetischer Genossenschaftsverbund in Sicht

Boxberg (Oberlausitz), 4. Juni 2025 (geno). Um möglichst viele zu beteiligen, wollen sich die Bürgerenergiegenossenschaften in Weißkeißel, Kodersdorf, Boxberg und Rietschen zusammenschließen. Diese Vereinigung in der Oberlausitz würde dann 400 Mitglieder zählen. Schlüsselakteur des Projekts ist Helmut Perk. Seinem Engagement in mehr als 20 Jahren ist es zu danken, dass…
Weiterlesen

Nutzungsgebühr oder Miete: Rückfall ins juristische Mittelalter

Berlin, 3. Juni 2025 (geno). Die Berufungsverhandlung über ein „Mieterhöhungsverlangen“ am Landgericht Berlin geriet am Dienstag zu einem wahren Absturz ins juristische Mittelalter. Drei Mitglieder der Berliner Wohnungsgenossenschaft Zentrum (WGZ) hatten das Mieterhöhungsverlangen ihrer Leitungsgremien zurückgewiesen. Dies wurde gedeckt durch Entscheidungen des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Dagegen ging die Wohnungsgenossenschaft in Berufung…
Weiterlesen

Spreewälder Genossenschafts-Nostalgie ? – Eintritt in neue Sphäre

Cottbus/Lübbenau, 2. Juni 2025 (geno) „Gemeinsam stark – Wie Genossenschaften die Welt verbessern“. So lautet das Titelthema der Juni-Ausgabe des „Familien- und Elternmagazins „lausebande“. Das Editorial stammt vom Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverband. Es werden desweiteren Zitate höchster Repräsentanten bemüht, um dankenswerterweise das Genossenschaftsthema in seiner wesentlichen Substanz zu erläutern. Sogar…
Weiterlesen