Schwarzwälder Öko-Dorfgemeinschaft

Schernbach, 22. April 2025 (geno). Eine geradezu mustergültige Öko-Dorfgemeinschaft präsentierte der Deutschlandfunk am Montag in der Sendung „Kulturfragen“. Im Interview mit Henning Hübert erläutert Mitgründer Martin Schmid-Keimburg eindrucksvoll das Gelingen der genossenschaftlich organisierten Selbstversorgergemeinschaft im Südwesten Deutschlands. Nach den Worten von Schmid-Keimburg geht es ums „gemeinsame Ackern“ zum Wohle der…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Molkereien (1) : Zwischen demokratischem Anspruch und marktwirtschaftlicher Realität

Die geplante Fusion der Molkereigenossenschaften Arla Foods und DMK Group bringt einen neuen Genossenschafts-Giganten hervor. Aus diesem Grund vertiefen die GenoNachrichten das Thema in 3 Beiträgen. Es geht auch darum die Grenzen der Rechtsform Genossenschaft aufzuzeigen.  In Deutschland verarbeiten genossenschaftliche Molkereien rund 70 % der gesamten Milchmenge. Doch obwohl diese…
Weiterlesen

Plant Berlins Senat ohne Genossenschaften ?

Berlin, 16. April 2025 (geno). „Seit in Berlin ein schwarz-roter Senat in Regierungsverantwortung ist, beobachten wir mit Sorge, dass hart erkämpfte Ansätze einer basisdemokratischen, sozial durchlässigen und ökologisch nachhaltigen Stadtentwicklung rückabgewickelt werden.“ Das stellt das Bündnis urban coop berlin fest. Zu einer Art Lackmus-Test avanciert ein Bauvorhaben in der Osdorfer…
Weiterlesen

Tissawili-Union auf 18 Frauen-Genossenschaften gewachsen

Rabat/Brüssel, 10. April 2025 (geno) Die marokkanische Genossenschaftsvereinigung Tissawili-Union wurde im Jahr 1999 in Agadir von Frauen gegründet. Darüber berichtet das Nachrichtenportal des Internationalen Genossenschaftsverband (ICA). Ausgangspunkt waren vier Genossenschaften, die Frauen in ihr Programm aufgenommen hatten. Sie produzieren Argan-Öl und diverse kosmetische Artikel. Inzwischen ist die Union auf 18…
Weiterlesen

RiffReporter-Genossenschaft beleuchtet Zukunftsthemen

Berlin, 9. April 2025 (geno). „Was wir von Adam Smith über Handelspolitik lernen können“, fragt das genossenschaftliche Online-Magazin „RiffReporter“ angesichts der aktuellen weltweiten Handelsturbulenzen. Der schottische Ökonom Smith erkannte schon vor mehr als 240 Jahren die immensen Negativa von Handelskonflikten. In einem weiteren Artikel zum Thema „Europas Weg zur Unabhängigkeit…
Weiterlesen

Peter-Sodann-Bibliothek eG nimmt an Regionalen Entdeckertagen teil

Meißen, 7. April 2025 (geno) Die von dem bekannten ostdeutschen Schauspieler und Theaterintendanten Peter Sodann im Jahr 2012 gegründete Genossenschaftsbibliothek nimmt an den Regionalen Entdeckertagen in der „Lommatzscher Pflege“ – einer mittelsächsischen Landschaft – vom 13. zum 14. April dieses Jahres teil. Sie hatte ihre Pforten bereits wenige Tage zuvor…
Weiterlesen