Perons Politik begünstigt Argentiniens Genossenschaften

Buenos Aires, 8. Oktober 2025 (Geno). Juan Domingo Peron – langjähriger argentinischer Herrscher – ist vor 100 Jahren geboren worden. Als er 1945 erstmals das Zepter von Argentiniens Machtapparat übernommen hat, wusste niemand, dass der sogenannte Peronismus bis in die Gegenwart wirkt. Grundlage dessen ist die Losung, dass Kapitalisten und…
Weiterlesen

Historisch gewachsener Zwiespalt zwischen Arbeiter- und Genossenschaftsbewegung

Berlin, 19. Juli 2023 (geno). Arbeiter- und Genossenschaftsbewegung befinden sich seit mehr als hundert Jahren im Zwiespalt. Das historisch gewachsene und weiter andauernde Zerwürfnis ist geradezu zukunftsschädlich. Während die Arbeiterbewegung und insbesondere die Gewerkschaften vom Konflikt zwischen Arbeit und Kapital leben, ist dieses Missverhältnis in der Rechtsform Genossenschaft ausgeschlossen. Die…
Weiterlesen

Was ist eine Genossenschaft?

Bullay, 19.01.2023 (igenos) Die Antwort auf diese Ausgangsfrage vom 17.01.23 hat sich an die Merkmale, die eine Genossenschaft nach Maßgabe des geltenden deutschen Genossenschaftsgesetzes aufzuweisen hat, zu halten. Die „eingetragene Genossenschaft“ stellt eine eigenständige Rechts-, Unternehmens- und Koope­rationsform dar. Demnach sind gemäß § 1 Abs. 1 des geltenden deutschen GenG…
Weiterlesen

Spaniens größte Genossenschaft fördert Talente

Donosstia-San Sebastian, 28. Dezember 2022 (geno). Spaniens größte Genossenschaft MONDRAGON hat sich erneut an dem zu Weihnachten veranstalteten Talentforum von Gipuzkoa beteiligt. Auf der diesjährigen Veranstaltung waren 44 Unternehmen mit 150 Fachleuten vertreten. Einer MONDRAGON-Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass es sich um einen regelmäßigen Termin handelt, der Hochqualifizierte aus dem…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Denkmalschützer im Harz

Harzgerode/Weimar/Dessau, 23. Juni 2022 (geno). Junge Leute haben sich eines verfallenen Denkmal-Ensembles im Harz angenommen, eine Genossenschaft gegründet und begonnen, das Gebäudeensemble aus der Zeit des „Neuen Bauens“ der 20/30 Jahren zu revitalisieren. Ihnen ist bewusst, dass die Bauten nur in mühsamer und jahrzehntelanger Arbeit wieder in den Ur-Zustand versetzt,…
Weiterlesen

Genossenschaftsgesetz Novelle 2022

Eine weitere Novelle des Genossenschaftsgesetz steht vor der Tür. Diesmal geht es um Digitalisierung, Transparenz und noch einmal um den Abbau von Bürokratie. Neu auf der Wunschliste sind radikale Erleichterungen bei der Gründung von Genossenschaften und neue digitale Genossenschaften, sogenannte Plattform Kooperativen. Aber auch die Nachschärfung bestehender gesetzlicher Regelungen…
Weiterlesen

Stellungnahme des DGRV zu Verschmelzungen.

Bullay, den 1.März 2022 Nachdem das Landgericht Nürnberg-Fürth eine Überprüfung der Abfindung der Mitglieder einer Genossenschaftsbank bei Verschmelzungen angekündigt hat, gab es nun eine interessante Reaktion des DGRV. Er vertritt die Auffassung, dass das Nominalwertprinzip bei Verschmelzungen von Genossenschaften rechtens ist, da Genossenschaftsmitglieder grundsätzlich nicht an Rücklagen und dem…
Weiterlesen

fairPla.net eG für Klimagerechtigkeit

Die fairPla.net eG mit Sitz in Münster ist eine international tätige Genossenschaft für Klima, Energie und Entwicklung. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit steht Klimagerechtigkeit. „Wir wollen die Folgen falschen Wirtschaftens nicht durch Spenden abmildern, sondern durch verantwortungsbewusstes Wirtschaften Umweltschäden und Ungerechtigkeit von vornherein vermeiden.
Weiterlesen