Genossenschaften mit lateinamerikanischem Timbre

Buenos Aires, 10. Juli 2025 (geno). Europas Genossenschaften tragen lateinamerikanisches Timbre. Dafür sorgte unter anderen Silvio Gesell. Die Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg gehört heute zu den wichtigsten Forschungsstätten, die das Erbe des Genossenschaftspioniers, Lebensreformers und Geldtheoretikers Silvio Gesell verwahrt und pflegt. Werner Onken ist derjenige, der den Nachlass des einstigen Finanzministers der Münchner Räterepublik…
Weiterlesen

Anna Rubner – Schauspielerin geehrt Genossenschaftstheater in Eden jubiliert

Oranienburg, 29. Mai 2020 (geno). Die Eden gemeinnützige Obstbaumsiedlung eG in Oranienburg begeht in diesem Jahr das 100. Jubiläum ihres Genossenschaftstheaters. Schlüsselfigur ist die Schauspielerin, Theaterregisseurin und Kulturorganisatorin Anna Rubner. Sie wurde als Anna Juliane Marianne Szambethy im Jahr 1883 in Wien geboren. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie am Konservatorium…
Weiterlesen

„Re-Eden“ küsst Reformsiedlungs-Genossenschaft wach

Oranienburg, 26. August 2018 (geno)“Re-Eden“.  In der traditionsreichen Eden-Obstbausiedlungsgenossenschaft in Oranienburg nordwestlich von Berlin endete am Sonntagabend ein dreiteiliger Vortragsszyklus zu den Themen Lebensreform, Bodenreform und Wirtschaftsreform. Zum dritten Abschnitt hielt Werner Onken von der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg einen Vortrag. Der Soziologe ist Gesell-Spezialist und und führt an seiner…
Weiterlesen

Obst- und Siedlungsgenossenschaft Eden hält Kurs – Vegetarier-Prinzip aus Satzung gestrichen

Oranienburg, 29. Mai 2017 (geno). Die zu Pfingsten des Jahres 1893 in Berlin-Moabit von 37 Freunden des Vegetarismus und des Genossenschaftsgedankens gegründete und dann in Oranienburg nördlich von Berlin installierte Siedlungsgenossenschaft Eden ist das erste Lebensreformprojekt seiner Art. Sie setzt die Tradition auch heute kreativ fort. Wie diese klassische, von…
Weiterlesen