Italiens Frauen auf konsequentem Genossenschaftskurs
„Noch nie dagewesenes“ Genossenschaftsfest in Delitzsch
Genossenschaftliche Denkmalschützer im Harz
Genossenschaft Trendsporthalle in Olten
Gustav Klimts Jugendstil steht auf genossenschaftlicher Basis
Spärliche Nachrichten über Chinas Genossenschaften
Berlins Wohnungsgenossen an Wegscheide
Warum GenossInnen jetzt Mitglieder heißen
Genossenschaftsverbände: Fusionen ohne Wertermittlung und Wertausgleich?
Das Geschäftsmodell Bankgeschäft in der Rechtsform eingetragene Genossenschaft befindet sich am Scheideweg. Es geht und das große Ganze, den kooperativen Wandel, die Zeitenwende. Auch die Genossenschaftsbanken müssen sich auf die Genossenschaftsidee zurückbesinnen, welche die Bedürfnisse des Genossenschaftsmitgliedes vor Ort befriedigen. igenos fordert einen sofortigen radikalen Kurswechsel und den Stopp der unsinnigen Zusammenführung vieler kleinerer Bankgenossenschaften zu immer größeren Milliardenbanken. Größe ist nicht die richtige Antwort auf die digitale Transformation. Im Gegenteil. Das Wundermittel für das genossenschaftliche Marktwesen heißt Diversifikation, Kooperation, schlanke Strukturen und ein neuer, genossenschaftlich geprägter Führungsstil. Ohne eine radikale Änderung der strategischen Ausrichtung verschlafen die Genossenschaftsbanken nicht nur …