Nischenmodell „Solidarische Landwirtschaft “ neigt zur Explosion

Freiburg im Breisgau, 17. Juli 2025 (geno). In Deutschland gibt es rund 250.000 Landwirtschaftsbetriebe. Davon arbeiten rund 500 Höfe und Erzeugergemeinschaften nach dem ökologischen Prinzip „Solidarische Landwirtschaft (SolaWi)“. Die Betriebe werden von ihren Mitgliedern durch den Erwerb von Ernteanteilen (vor)finanziert.“ Der saisonabhängige Ernteertrag ist aber auch abhängig vom Wetter. Die…
Weiterlesen

SoLaWi widerspiegelt Genossenschaftsprinzipien immer deutlicher

Hamburg/Bad Dürkheim/Leipzig, 18. August 2022 (geno). Das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) gewinnt zunehmend an Interesse und Zulauf. So formuliert es ein dementsprechendes Netzwerk in einer aktuellen Pressemitteilung und lädt zugleich zu einem Seminar der nachhaltigen Landwirtschaft nach Leipzig vom 9. bis 10. September ein. Bei einer sogenannten „Solawi“ handele…
Weiterlesen

Solawi Höfe die Solidarische Landwirtschaft boomt

Hamburg/Berlin, 11. Juni 2020 (geno). Mindestens 280 Solawi Höfe gibt es in Deutschland. Sie versorgen 20.000 bis 50.000 Haushalte mit Kartoffeln, frischem Gemüse, mit Käse, Obst, Marmelade und Fleisch. Genauere Zahlen liegen derzeit nicht vor. Hinter dem Kürzel „Solawi“ verbirgt sich der Begriff „Solidarische Landwirtschaft“. Darüber informierte der Deutschlandfunk am…
Weiterlesen