Skandinaviens Konsumgenossenschaften in ruhigem Fahrwasser

Taastrup/Stockholm, 10.September 2025 (geno) Skandinaviens Konsumgenossenschaften befinden sich in ruhigem Fahrwasser. Die Coop Trading A/S agiert als Zentraleinkauf der größten genossenschaftlichen Einzelhandelsunternehmen in Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden. Der Einkaufsverbund mit Sitz in Taastrup, Dänemark, kauft für seine angeschlossenen Konsumgenossenschaften „Food“ sowie „Non- und Nearfood“-Produkte ein und übernimmt die Zentralregulierung.…
Weiterlesen

Bayrische Gemeinde-Bürgermeister protestieren gegen Demontage genossenschaftlicher Lokalbanken 

Rosenheim/Mühldorf, 8. September 2025 (geno). Die Bürgermeister der Gemeinden Albaching, Rechtmehring und Soyen, Rudolf Schreyer, Sebastian Linner und Thomas Weber, protestieren energisch gegen die Demontage der genossenschaftlichen RSA-Bank, die in der bayrischen Region seit 125 Jahren verwurzelt ist. Ihr offener Brief ist an den Genossenschaftsverband Bayern (GVB), die Aufsichtsbehörde der…
Weiterlesen

Bürgergenossenschaften beleben Umland der Erzgebirgsbahn

Aue/Annaberg-Buchholz/Chemnitz, 4. September 2025 (geno) Wenn Bürger in ihrer Region in Bahnhöfe, Eisenbahn oder Schienenwege investieren, dient das dem Gemeinwohl und der Daseinsvorsorge. Dies in Gestalt von Bürgergemeinschaften oder Genossenschaften zu tun, ist sehr zu begrüßen und trägt rasch Früchte. Das erklärte Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbandes „Pro Bahn“, in…
Weiterlesen

Fusionen von Genossenschaftsbanken immer umstrittener

Jever/Emden/Frankfurt am Main, 2. September 2025 (geno). Die Fusion der Volksbank Jever (Bilanzsumme 1,43 Milliarden Euro) mit der Volksbank Varel-Nordenham (1,1 Milliarden Euro) und der Raiffeisenbank Butjedingen-Abbehausen (250 Millionen Euro) ist unter Dach und Fach. Das neue Institut nennt sich Volksbank Jade-Weser und hat 85.000 Genossenschaftsmitglieder.  Nach Meinung von Hauke…
Weiterlesen

95 Prozent der Schweizer Landwirte sehen Genossenschaften als Zukunftsmodel

Basel, 1. September 2025 (geno). „Die große Mehrheit der Landwirtinnen und Landwirte erachtet den genossenschaftlichen Ansatz als zukunftsweisend“. Das erklärte jüngst Elias  Maier, Geschäftsführer der Idee Cooperative, einer führenden Genossenschaftsorganisation in der Schweiz. Auch die Schweizer Bevölkerung teile diese Einschätzung. Genossenschaften gelten als wirtschaftlich relevant, fördern das soziale Netzwerk und…
Weiterlesen

BayWa angeschlagen – eG oder AG

München, 29. August 2025 (geno) Die BayWa ist wirtschaftlich angeschlagen, schreibt die Deutsche Presseagentur (dpa) nach der vor wenigen Tagen veranstalteten Hauptversammlung. Im weiteren Verlauf der Berichterstattung wird der Begriff „Genossenschaft“ in keiner Zeile erwähnt. Es ist nur die Rede von einem internationalen Konzern, der sich offensichtlich verzockt hat und…
Weiterlesen

Russlands Genossenschaften im Zenith

Moskau/Belgorod/Hamburg, 27. August 2025 (geno) Russlands Genossenschaftsbewegung erreichte während des Ersten Weltkriegs (1914 bis 1918) einen Zenit. Das geht aus einem Vortrag hervor, den Ludmila Isaenko von der Genossenschaftlichen Universität Belgorod in Hamburg gehalten hat.  Als Hilfe für die zaristische Regierung sei im  Herbst 1915 ein genossenschaftliches Zentralkomitee mit lokalen…
Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde zielt auf Vollwertigkeit genossenschaftlicher Mitgliedschaft

Berlin/Karlsruhe, 25. August 2025 (geno) Der Berliner Wohnungsgenosse Bernd Landgraf reichte am Montag Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Er ist Mitglied der Wohnungsgenossenschaft Zentrum eG (WGZ) im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg und wurde aufgefordert – so wie die anderen rund 3.500 Wohnungsgenossen, sein Einverständnis mit einer „Mieterhöhung“ zu geben.…
Weiterlesen

KD-Bank erhält neuen Vorstand

Dortmund, den 22.08.2025 Im paritätisch mit zwei Frauen und zwei Männern besetzten Vorstand der genossenschaftlich organisierten Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) steht für Ende dieses Jahres ein Wechsel an: Jörg Moltrecht geht in den Ruhestand und übergibt seine Verantwortung für das bundesweite Geschäft mit Kunden aus Diakonie und Sozialwirtschaft…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Identität: CoopGo nimmt an ICA Tagung teil.

Helsinki, den 13.06.2025. In Helsinki findet am 12. und 13. Juni 2025 die Konferenz des Internationalen Komitees für Genossenschaftsforschung der Genossenschaftsallianz (ICA CCR Europe) statt. Zwei Mitglieder von Coop Go nehmen erstmals an dieser internationalen ICA-Veranstaltung teil. Es geht um einen internationalen Erfahrungsaustausch. Das Thema der Konferenz heißt:  „Kooperative Identität…
Weiterlesen