Wenig Diskutables zu „Miete“ und „Nutzungsgebühr“

Der am Freitag den 2.September in Berlin veranstaltete Alternative Genossenschaftstag hat sich zumindest bei der Podiumsdiskussion zu Beginn de facto selbst den Zahn gezogen. Der Diskussion fehlte es an konstruktiver und vorwärtsweisender Kritik. Miete, Mietendeckel und andere gleichmacherische Begriffe dominierten. Mit den eigentlichen wohnungsgenossenschaftlichen Problematiken hatte die Debatte wenig…
Weiterlesen

Wohnungsgenossenschaften kalkulieren anders

In der wohnungsgenossenschafltichen Praxis wird oft ein Preismodell gewählt, bei dem das Nutzungsentgelt (die Nettokaltmiete) für eine Wohnung sich am Mietenspiegel bzw. an der ortsüblichen Vergleichsmiete orientiert. Mitunter wird der Mittelwert des Mietenspiegels gewählt und um Auf-und Abschlagsfaktoren ergänzt, um eine sogenannte „Wohnwertmiete“ zu erhalten, mitunter wird einfach ein…
Weiterlesen

Was ist eine Wohnungsgenossenschaft?

Berlin, 26. September 2020 (geno).Was ist eine Wohnungsgenossenschaft? Allein die Fragestellung deutet auf gravierende Wissenslücken hin. Anscheinend ist Berlins Wohnungsgenossenschaftssektor vom Spaltpilz befallen, denn es ergibt sich kein einheitliches Meinungsbild. Das offenbart das seit drei Tagen in Kraft befindliche Landesgesetz zum sogenannten Mietendeckel überdeutlich. Das zersetzende Gift besteht in gravierenden…
Weiterlesen