Genossenschaftliche Finanzierung ohne Bankkredite.

Bullay, den 31.10.2024. Das Modell des Peer-2-Peer Kredits ist nicht neu, es basiert auf Transparenz, Vertrauen und macht Banken und Investmentfonds überflüssig. In den skandinavischen Flächenländern ist diese Art der Finanzierung in der Privatwirtschaft schon lange üblich. Dabei spielt die soziale Kontrolle eine große Rolle. Das heißt die Unternehmen kennen…
Weiterlesen

Genossenschaftsidee: Operation „Kürbis“ läuft seit 90 Jahren

Berlin, 30. Oktober 2024 (geno). Ein in fast allen Belangen schräges Jubiläum begeht Deutschland am 30.10. 2024. Vor 90 Jahren wurde die demokratischen Grundausrichtung der Genossenschaften durch eine Gesetzesänderung neu definiert. Mit der „Operation Kürbis“ begann am 30.10.1934 die systematische Aushöhlung der Genossenschaftsidee. Wesentliche Kernelemente der Gesetzesnovelle von 1934 waren…
Weiterlesen

1.200 balinesische Wassergenossenschaften

Jakarta, 29. Oktober 2024 (geno). Auf der indonesischen Insel Bali gibt es 1.200 Wassergenossenschaften. Sie sorgen für ein versorgungstechnisches Gleichgewicht und gewährleisten die einheimische Produktion von Grundnahrungsmitteln. Reis steht an der Spitze. Die Selbstversorgung mit Reis ist aufgrund der Tätigkeit der genossenschaftlich organisierten Landwirte Basis der wirtschaftlichen und politischen Stabilität…
Weiterlesen

Düsseldorfer Genossenschaftsbank im Zenit eines europaweiten Finanzskandals

Düsseldorf/Paris/Miami, 28. Oktober 2024 (geno). Wiederum steht eine deutsche Genossenschaftsbank im Zenit eines Finanz- und Betrugsskandals, der seit Beginn des Monats Oktober sogar europaweite und interkontinentale Verflechtungen offenbart. Die in Düsseldorf ansässige Regionalzeitung „Rheinische Post“ verfolgt den Fall, zu dessen Auslöserin und Hauptdarstellerin die französische Finanzberaterin Aurelie Bard gehört, federführend.…
Weiterlesen

Placebo-Genossenschaften: Mehr Missbrauch der Rechtsform eG

Trier, 25. Oktober 2024 (geno). Der Arbeitskreis GenoGate dokumentiert den systematischen Missbrauch der Rechtsform „eingetragene Genossenschaft“ (eG) durch die genossenschaftlichen Selbstverwaltungsorganisation. Der in Bullay an der Mosel ansässige Verein igenos, der sich satzungsgemäß der Förderung des Genossenschaftsgedankens verschrieben hat, spricht in diesem Zusammenhang offen von Placebo-Genossenschaften. Besonders auffällig trete dieses…
Weiterlesen

Genossenschaftsrecht ist Völkerrecht

Helsinki, 24. Oktober 2024 (geno) Genossenschaftsrecht ist Völkerrecht. Das stellt der international renommierte Jurist Hagen Henry von der Universität Helsinki klar. In seinem Beitrag in der „Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen“ ZfgG weist er darauf hin, dass Gesetzgeber auf der ganzen Welt verpflichtet sind, anerkannte Genossenschaftsprinzipien in Gesetze umzusetzen. Henry…
Weiterlesen

Ist das Weltkulturerbe Genossenschaftsidee noch zu retten?

Berlin/Bonn/Bullay den 23.10.24 Die Genossenschaftsidee wurde im Jahr 2016 als erste deutsche Nominierung für das Weltkulturerbe der UNESCO ausgezeichnet. Wie GenoLeaks berichtet, sieht igenos e.V. diese Auszeichnung derzeit akut gefährdet. Grund dafür ist die Dominanz des genossenschaftlichen Bankensektors, der maßgeblich vom BVR (Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken) geprägt wird und…
Weiterlesen

Genossenschaftliches Schlaraffenland

Göttingen/Zürich, 22. Oktober 2024 (geno) Märchenerzählern wie den seinerzeit in Göttingen beheimateten Gebrüdern Grimm sind Genossenschaften lebensnahe Wunschvorstellungen. Solche Träume in die Wirklichkeit umzusetzen, haben die Schweizer Eidgenossen mit geradezu sturer Hartnäckigkeit seit dem Mittelalter verfolgt. Ihren sehr klar gesetzten Zielen und einem unstrittigen Freiheitsbegriff kompromisslos folgend, haben sie in…
Weiterlesen

Kommunen und Gemeinwohl sind gesellschaftlicher Zukunftsschrei

Frankfurt am Main, 21. Oktober 2024 (geno). Kommunen und Gemeinwohl sind der gesellschaftliche Zukunftsschrei, um die Menschheit von den Qualen des Spätkapitalismus zu befreien. Das bringt der japanische Philosoph Kohei Soito von der Universität Tokio in einem Interview auf der 76. Frankfurter Buchmesse zum Ausdruck. Das Gespräch wurde in der…
Weiterlesen

Bob-Weltmeister von Sachsens Wohnungsgenossenschaften gesponsert

Dresden, 18. Oktober 2024 (geno). Deutschlands Ausnahme-Bobteam unter dem mehrfachen Weltmeister und Olympiasieger Francesco Friedrich wird auch in der bevorstehenden Wintersport-Saison 2024/25 von Sachsens Wohnungsgenossenschaften gesponsert. Das teilt der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) mit. Ein entsprechender Vertrag zwischen dem Team Francesco Friedrich und dem Marketingverbund der sächsischen Wohnungsgenossenschaften ist unterzeichnet…
Weiterlesen