Die Haftungsfrage ist noch nicht geklärt

Wie die GenoNachrichten und das Portal Fusion-Raiffeisenbank.de regelmäßig berichteten haben es sich die genossenschaftlichen Prüfungsverbände in der Vergangenheit mit ihren Verschmelzungsberichten sehr einfach gemacht. Die verbandspolitisch motivierte Bestrebung des BVR (Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken e.V.) , durch Fusionen größere Einheiten zu schaffen, ging fast immer zu Lasten der Mitglieder.…
Weiterlesen

Statt Mitbestimmung Mobbing und Machtspiele in friesischer Genossenschaftsbank

Jever, 18. September 2025 (geno) Bei der kürzlich vollzogenen Fusion von drei Genossenschaftbanken zur Volksbank Jade-Weser dominierten Ränkespiele hinterhältigster und undemokratischster Art. Sie lassen sich auch nicht mit den normalen Mitteln des Rechtsstaates korrigieren oder umkehren, erklärte gegenüber der Redaktion GenoNachrichten Ottmar Kasdorf, der Sprecher der unabhängigen Vertretergruppe, die sich…
Weiterlesen

Bayrische Gemeinde-Bürgermeister protestieren gegen Demontage genossenschaftlicher Lokalbanken 

Rosenheim/Mühldorf, 8. September 2025 (geno). Die Bürgermeister der Gemeinden Albaching, Rechtmehring und Soyen, Rudolf Schreyer, Sebastian Linner und Thomas Weber, protestieren energisch gegen die Demontage der genossenschaftlichen RSA-Bank, die in der bayrischen Region seit 125 Jahren verwurzelt ist. Ihr offener Brief ist an den Genossenschaftsverband Bayern (GVB), die Aufsichtsbehörde der…
Weiterlesen

Altersdiskriminierung durch Genossenschaftsbanken

Frankfurt am Main, 23. Juli 2025 (geno). Genossenschaftlich organisierte Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland versenden derzeit Briefe, in denen sie ihre Kunden und Mitglieder auffordern, neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen. Andernfalls drohe die Kündigung des betreffenden Kontos. Um Einzelheiten über die neuen Geschäftsbedingungen zu erfahren, muss ein QR-Code „gescannt“ werden. Weil Millionen…
Weiterlesen

Schadet der Bankenverband BVR der genossenschaftlichen Idee?

Berlin / Bullay / Großhabersdorf den 23.06.2025. Hat der BVR (Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken) zu viel Einfluss auf den DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband) – und somit auf die dem Spitzenverband angeschlossenen gesetzlichen Prüfungsverbände? Dass die Präsidentin des BVR stellvertretende Beiratsvorsitzende des DGRV ist, lässt uns aufhorchen. Was hat…
Weiterlesen

Sind die Probleme bei den Volks- und Raiffeisenbanken hausgemacht?

Bullay/Bonn den 27.05.2025. Volks- und Raiffeisenbanken genießen Vertrauen bei Mitgliedern und Kunden. Voller Stolz verkündet diese Bankengruppe, dass die Sicherungseinrichtung des BVR während ihres über 80-jährigen Bestehens noch nie Einleger entschädigen musste und dies insbesondere darauf zurückzuführen sei, dass sie – dem Schutz der Einlagen quasi vorgeschaltet – eben den…
Weiterlesen

GenoVerband: Nun geht auch der Verbandsratsvorsitzende Dr. Peter Hanker!

Bad Salzungen / Schmalkalden25.03.25. Aber ist das wirklich Alles? Was sind die Hintergründe? Stellen die Vorgänge um die Effenberg-Bank das Prüfungsmonopol und somit das Geschäftsmodell der genossenschaftlichen Prüfungsverbände endgültig in Frage? Wie allgemein bekannt ist sind Genossenschaften keine Kapital-, sondern Personengesellschaften.Sie sind Gemeinschaftsunternehmen, die gemeinschaftliches Vermögen verwalten und daher besonderen…
Weiterlesen

Zwangsbewirtschaftete Genossenschaftsbank – Maulkorb oder Meinung

Bad Hersfeld, 28. Januar 2025 (geno). Die seit langem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) zwangsbewirtschaftete VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG in Südthüringen hat zu einer Außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag in das fernab gelegene Bad Hersfeld in Hessen geladen. Medienvertretern wurde die…
Weiterlesen

Sozialistische Umlagerung im Auftrag der BaFin?

Schmalkalden, den 22.01.25 . Es ist immer wieder erstaunlich, was bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG ans Tageslicht kommt, wenn sich der Nebel verzieht. Deshalb übernehmen wir hier einen Artikel von igenos-sued.de, der bereits am 25.11.2024 erschien und heute noch aktuell ist. Darin geht es unter anderem um die…
Weiterlesen

Die Geschichte der Effenberg-Bank. Eine Gegendarstellung.

23.01.25 HINWEIS: DIE FÜR HEUTE GEPLANTE LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS DER NOUGAT WELT SCHMALKALDEN WIRD NICHT STATTFINDEN – uns wurden rechtliche Gegenmaßnahmen angedroht. Um was geht es? Es war einmal eine kleine feine Genossenschaftsbank, die etwas rechtzeitig verstanden hatte: Das Bankgeschäft in der jetzigen Form hat keine Zukunft mehr. Da aber Genossenschaften…
Weiterlesen