BaFin-Eingeständnisse gegenüber Genossenschaftsbanken

Bonn, 26. Februar 2025 (geno). Die Finanzaufsicht Bafin hat ihre Forderung bekräftigt, die Auflagen für kleine und risikoarme Banken zu senken. Das bestehende Regelwerk sei viel zu komplex, sagte Bafin-Exekutivdirektor Raimund Röseler in einem Interview mit dem „Handelsblatt“, das in der heutigen Ausgabe anlässlich seines Ausscheidens nach 20jähriger Tätigkeit an…
Weiterlesen

Sozialistische Umlagerung im Auftrag der BaFin?

Schmalkalden, den 22.01.25 . Es ist immer wieder erstaunlich, was bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG ans Tageslicht kommt, wenn sich der Nebel verzieht. Deshalb übernehmen wir hier einen Artikel von igenos-sued.de, der bereits am 25.11.2024 erschien und heute noch aktuell ist. Darin geht es unter anderem um die…
Weiterlesen

Darf sich die BaFin über gesellschaftsrechtliche Vorschriften hinwegsetzen?

Der Fall der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG und insbesondere das dortige Einschreiten der BaFin und deren Bestellung eines Sonderbeauftragten für den Vorstand und sogar eines (einzigen) Sonderbeauftragten für das gesamte Organ Aufsichtsrat wirft naturgemäß auch die Frage auf, ob das Kreditwesengesetz und die Befugnisse der BaFin über die gesellschaftsrechtlichen…
Weiterlesen

BaFin schweigt beharrlich – Südthüringer Genossenschaftsbank im Schwebezustand

Bonn, 12. Dezember 2023 (geno). Nähere Auskunft über die eigentlichen Hintergründe dafür, dass der Spitze der Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden eG Anfang dieses Monats zwei Sonderbeauftragte übergestülpt worden sind, verweigert die in Bonn ansässige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Unter Verweis auf das Kreditwesengesetz ließ BaFin-Pressesprecher Harald Hürter am…
Weiterlesen

Volksbank Bad Salzungen löst sich aus Bafin-Zangengriff

Bad Salzungen/Schmalkalden, 29. September 2023 (geno). Die als rebellische Kreditinstitute Deutschlands verleumdeten Genossenschaftsbanken gewinnen momentan Oberwasser. Das illustrieren und erläutern eindrucksvoll am Freitag die Redakteure der Publikation „Finanz-Szene“ Heinz-Roger Dohms und Christian Kirchner am Beispiel einer südthüringischen Volksbank, die von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht (Bafin) und dem Bundesverband der Volks-…
Weiterlesen

Die BaFin, Cum-Ex und der Prüfungsgegenstand

Der Cum-Ex Skandal ist einer der größten Steuerbetrugsfälle der Geschichte, bei dem im Aktienhandel die anfallende Kapitalertragssteuer mehrfach rückerstattet wurde. Die Bafin als Finanzaufsicht stieß auf diese Aktivitäten, die selbst der Laie als strafbar empfinden würde. Aber es fehlte wohl die Befugnis, diese Informationen an die Steuerbehörden weiterzuleiten. Das…
Weiterlesen

Die BaFin steckt zurück – VR-Bank Bad Salzungen/Schmalkalden behält Vorstand

Die Genossen der Bank wehrten sich mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die BaFin beim zuständigen Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen der willkürlichen Einmischung in die Geschäfte ihrer Bank. Gut unterrichteten Kreisen zufolge hat Axel von Elm aus dem BaFin-Referat 42 seinen Dienst quittiert. Wie die GenoNachrichten über den Branchennewsletter bankintern…
Weiterlesen

Ist die BaFin ein Erfüllungsgehilfe des BVR?

+++++update 30..07.2024. Operation „Bank run“ wurde gesteuert um Abweichler Konzept aus dem Markt zu nehmen. Neuer Prüpfungsverband wurde als Angstgegner identifiziert. +++update GenoNachrichten vom 11.01.2021. Gut unterrichteten Kreisen zufolge hat Axel von Elm aus dem BaFin-Referat 42 seinen Dienst quittiert. Wie die GenoNachrichten über den Branchen Newsletter bankintern ‘Bi’ erfahren hat, ist…
Weiterlesen