„Problemlösung“ Ausschluss aus Genossenschaft

Berlin, 20. Mai 2025 (geno) Das steigende Bewusstein von Genossenschaftsmitgliedern, das Wirken ihrer Kooperative aktiv und demokratisch mitgestalten zu wollen, wird zunehmend von den jeweiligen Leitungsgremien sabotiert und unterbunden. Das schärfste Schwert ist der Beschluss darüber, die betreffenden Kritiker oder „Querulanten“ einfach auszuschließen. Wer den Demokratiegrundsatz ernst nimmt und bestimmte…
Weiterlesen

Effenbergbank – kritische Mitglieder werden mit Ausschluss bedroht

Die aus der Werbung bekannte Bank mit der genossenschaftlichen Idee hat offenbar Probleme ihre eigenen Werbeaussagen glaubwürdig umzusetzen. Unmittelbar vor der mit Spannung erwarteten Generalversammlung der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG wurde ein Ausschlussverfahren gegen mehrere igenos-Mitglieder und den Verein igenos Deutschland e.V. , der Interessenvertretung der Genossenschaftsmitglieder, eingeleitet. Zur…
Weiterlesen

igenos Mitglied klagt vor dem OLG Düsseldorf  gegen Ausschluss aus seiner Volksbank

Düsseldorf, den 6.11.2023/intern. Vorweg eine Bankgenossenschaft ist eine Genossenschaft die ein Bankgeschäft betreibt. Damit steht die Rechtsform eindeutig über dem Geschäftsgegenstand, der in der Satzung, dem Grundgesetz jeder Genossenschaft, festgelegt ist. Dürfen Genossenschaftsbanken nun langjährige Mitglieder ausschließen und deren Bankverbindung kündigen – oder haben Genossenschaftsmitglieder einen Rechtsanspruch die Leistungen ihrer Genossenschaft…
Weiterlesen

Genossenschaftsausschluss gemäß Mustersatzung widerspricht Grundrechten

„Die Genossenschaft hat im Gegensatz zum Mitglied nicht das Recht, dessen Mitgliedschaft zu kündigen.“ Das stellen die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages in der Abhandlung Nr. WD7 -3000-009/20 unter dem Titel „Einzelfragen zum Genossenschaftsgesetz“ fest. Ein Ausschluss von Genossenschaftsmitgliedern kommt nach dem Traktat nur gemäß Genossenschaftsgesetz sowie auf Grundlage…
Weiterlesen

Raiffeisenbank Plankstetten wehrt sich gegen drohenden Ausschluss

Die Genossenschaftsbanken verfügen über ein eigenes Sicherungssystem. Eine Art Versicherung, die dann einspringt wenn eine Bank in Schieflage gerät. Die Raiffeisenbank Plankstetten wehrt sich erfolgreich gegen den drohenden Ausschluss aus dem  BVR Sicherungssystem. Dieser wäre durch eine Satzungsänderung möglich gewesen. Darum reichte die Bank beim zuständigen Registergericht eine Beschwerde ein.…
Weiterlesen

Gerichtsurteil: Kritische Genossenschaftsmitglieder sind zu dulden

Bad Salzungen, 16. Juni 2025 (geno) „Nein, sie haben bis heute kein gutes Wort über die aktuelle Bankleitung und damit über den Bankvorstand ihrer Genossenschaft verloren.“ Das stellt Jolf Schneider von der „Südthüringer Zeitung“ am Montag in einem Schwerpunktbeitrag seines Mediums fest. Gerald Wiegner und Georg Scheumann, die beiden Vorsitzenden…
Weiterlesen

Gleichgeschaltete Genossenschaften

Berlin, 10 Juni 2025 (geno). Die Gleichschaltung der Länder im Deutschen Reich war ein zentraler Bestandteil der Machtübernahme der Nationalsozialistischen Arbeiterpartei (NSDAP) ab dem Jahr 1933 und diente der Zerstörung des föderalen Systems der Weimarer Republik. Autonomie und Selbstverwaltung der deutschen Länder wurden abgeschafft. Die Genossenschaftsbewegung ist dafür ein beredtes…
Weiterlesen

Genossenschaftsbank in Not und Zwang – Maulkorb oder Meinung

Bad Hersfeld, 28. Januar 2025 (geno) Die VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden ist zwischen die Fronten geraten – zwangsläufig. Sie befindet sich soweit im finanzpolitischen Morast, dass es einer grundsätzlichen Klärung bedarf. Die Karre steckt tief im Dreck, als dass das derzeit allerorten zu besichtigende Wahlplakat „Maulkorb oder Meinung“ nicht…
Weiterlesen