Nachversteuerungspflicht für Genossenschaften bedroht Mitarbeiterbeteiligung und Nachfolgemodelle

Berlin, den 8.07.25. Es geht um die viel diskutierte genossenschaftlich organisierte Unternehmensnachfolge oder konkret um den Regierungsentwurf zum Investitionssofortprogramm. Dieser weitet steuerliche Vorschriften auch auf Genossenschaften aus. Ganz konkret: Unser „Steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ dehnt zentrale Vorschriften des Einkommensteuerrechts – namentlich § 6 Abs. 5 und §…
Weiterlesen

FairTrain eG GDL-Chef setzt auf eigenes Genossenschaftsmodell

Berlin/Dresden, 6. Juni 2023 (geno). Nach quälenden Wochen des Tarif-Streits zwischen der Deutschen Bahn AG und der Eisenbahnergewerkschaft EVG tritt urplötzlich der illustre Gewerkschafts Boss Claus Weselsky auf den Plan und zündet völlig überraschende Tarif-Feuerwerke. Diesmal ist dem Chef der Deutschen Lokführergewerkschaft (GDL) ein besonderer Coup gelungen! Er hat in…
Weiterlesen

Worker Buyout rettet DDR-Treuhand-Industriebetrieb

Chemnitz, 6. November 2018 (geno). Worker Buyout.  Es dürfte eine äußerste Rarität sein – aber es gab sie: Es handelt sich um das genossenschaftliche Experiment eines ehemaligen-DDR-Industriebetriebes – die traditionsreiche UNION-Werkzeugmaschinenfabrik Chemnitz, die von der höchst umstrittenen Treuhandanstalt verwaltet, verkauft und schließlich in die Gesamtvollstreckung – also Insolvenz – geführt…
Weiterlesen