Schülergenossenschaft prüft Wasserqualität für Badeanstalten und Wasserwerke

Allgemein
Leipzig, 18. Dezember 2017 (geno). „Bundesweit gibt es 5.763 Genossenschaften mit zusammen 23 Millionen Mitgliedern und 941.184 Arbeitsplätzen.“ Diese von bisher veröffentlichten Zahlen etwas abweichenden Angaben macht die „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) am Wochenende in einem Beitrag, der das Thema Genossenschaften in ungewohnter Breite behandelt. Offensichtlich stützt der Autor des Artikels…
Weiterlesen

BVR-Ombudsmann schlichtet nicht in Streitfragen genossenschaftlicher Mitgliedschaft

Berlin, 15. Dezember 2017 (geno). Fragen der genossenschaftlichen Mitgliedschaft dürfen nicht Gegenstand von Beschwerden sein, die vom Ombudsmann des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) bearbeitet werden. Das sieht die entsprechende Verfahrensordnung vor.  Damit wird ein Kernsektor genossenschaftlicher Banktätigkeit von Vorneherein einer gründlichen Analyse entzogen. Dennoch bezogen sich 2,4 Prozent…
Weiterlesen

956 Genossenschaftsbanken an Bundesbank-Umfrage beteiligt – Weitere Fusionen zu erwarten

Allgemein
Leipzig, 14. Dezember 2017 (geno). 1.555 mittlere und kleine deutsche Kreditinstitute haben sich an einer Umfrage der Deutschen Bundesbank beteiligt. Darunter waren 956 Genossenschaftsbanken, also weit mehr als die Hälfte der befragten Institute. Das erklärte Christian Drescher von der Abteilung Risikoanalysen im Zentralbereich Banken und Finanzaufsicht der Deutschen Bundesbank am…
Weiterlesen

Genossenschaften erwirtschaften 30 Prozent des Sozialprodukts von Reggio Emilia

Allgemein
Reggio Emilia, 13. Dezember 2017 (geno). In der norditalienischen Provinz Reggio Emilia mit ihrer halben Million Einwohner gibt es keine Familie, in der nicht wenigstens eine Person zu einer Kooperative gehört. Allein 200.000 Mitglieder haben die 214 Genossenschaften des regionalen Genossenschaftsverbandes Legacoop. Dazu kommen noch die Genossenschafter der Kooperativen, die…
Weiterlesen

TLG FAIR WOHNEN. Unbekanntes Schicksal der Treuhandliegenschaftsgenossenschaft

Berlin, 12. Dezember 2017 (geno). Weitgehend unbekannt ist heute das Schicksal der Treuhandliegenschaftsgenossenschaft TLG FAIR WOHNEN. Sie war vor fünf Jahren von Politikern der Linkspartei gegründet worden, um am Bieterverfahren um die 11.500 noch in der Verfügungsgewalt der Treuhandanstalt befindlichen Wohnungen in Ostdeutschland teilzunehmen. In den in 52 ostdeutschen Städten…
Weiterlesen

Sachsens Wohnungsgenossen polieren „versteckte Perlen“ auf

Dresden, 11. Dezember 2017 (geno). Sachsens Verband der Wohnungsgenossenschaften (VSWG) hat sich Ungeheuerliches vorgenommen. Er will sich dem demographischen Schrumpfungsprozess der Städte, Gemeinden und Regionen entgegenstemmen. Dazu hat der Verband Mitte dieses Jahres eine „Allianz für attraktive Städte“ initiiert. Dazu wurden mit einer empirica-Studie „versteckte Perlen“ unter den sächsischen Städten…
Weiterlesen

Berliner Stadtentwicklungsgenossenschaft wirbt um Erbbaurecht

Berlin, 8. Dezember 2017 (geno). Mit Hilfe eines Genossenschaftsmodells soll einer der größten Sanierungskomplexe im Herzen Berlins reaktiviert werden. Dazu hat das Land Berlin den Gebäudekomplex des leerstehenden Hauses der DDR-Statistik vom Bund erworben. Eine eigens zur Projektentwicklung gegründete Genossenschaft mit dem Namen „ZKB ZUsammenKUNFT eG – Genossenschaft für Stadtentwicklung“…
Weiterlesen

Der Genossenschaftsidee folgt Orgelbau als zweites deutsches Projekt auf UNESCO-Weltkulturliste

Jeju/Heidelberg, 7. Dezember 2017 (geno). Orgelbau und Orgelmusik sind in Deutschland allgegenwärtig. Es gibt 50.000 Orgeln und 400 Orgelbaubetriebe. Auf deutschen Vorschlag hin gelangte das gesamte Metier rund um die Orgel am Donnerstag auf der südkoreanischen Ferieninsel Jeju auf die repräsentative UNESCO-Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Nachdem die Genossenschaftsidee im vergangenen…
Weiterlesen

ABZ Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft für Zahnärzte eG . Protestgruppe wird Zahnärztegenossenschaft

München, 6. Dezember 2017 (geno). Auf ein Vierteljahrhundert ihres Bestehens blickt die ABZ Abrechnungs- und Beratungsgesellschaft für Zahnärzte eG zurück. So entstand vor 25 Jahren aus einer Protestgruppe, die den Medizinsektor revolutionieren wollte, eine Genossenschaft. Auslöser war das damals von der Bundesregierung beschlossene „Gesundheitsstrukturgesetz“. Es enthielt solch verschärfte Vorschriften, dass…
Weiterlesen

Adventszauber auf dem Schloss der Genossenschaft Tonndorf

Weimar, 5. Dezember 2017 (geno). Wie jedes Jahr entfaltete sich am ersten Dezemberwochenende auf der Burg- und Schlossanlage der Genossenschaft Tonndorf  im südlichen Weimarer Land Adventszauber. Der nicht nur für Kinder ausgehende besondere Reiz, der sich deutlich von modernen Weihnachtsmärkten abhebt, besteht in dem speziellen Flair einer originalen Burg mit…
Weiterlesen