GenoBanken: Pflichten des Vorstands bei Fusionen

Bullay, den 23.10.25. Die Ausführungen des Bundesgerichtshofs im Beschluss II ZB 7/24 vom 18.03.2025 bringen jeden Vorstand einer an einer Verschmelzung beteiligten Genossenschaftsbank in die Pflicht. Der Vorstand muss nämlich dafür sorgen, dass die Mitglieder ihre Finanzhoheit wirklich eigenverantwortlich ausüben und über das Ausmaß der Investitionen und Rücklagen auf hinreichender…
Weiterlesen

Banken Fusion Haftungsfalle für Genossenschaftsorgane

Banken Fusion Haftungsfalle für Genossenschaftsorgane. Die Genossenschaftsverbände „beraten“ und „prüfen“ ob ihre Beratungsleistungen auch umgesetzt werden . Die Haftungsrisiken liegen jedoch allein bei den Genossenschaftsorganen. Dieser Beitrag wurde am 26.04.2023 upgedated+++ Wer angenommen hat, die Fusionswelle bei den Genossenschafts banken habe mit 1.000 Instituten ihr Ende erreicht, sieht man sich…
Weiterlesen

Vorstände und Aufsichtsräte in der Haftungsfalle – Genossenschaftsbanken – rechtswidrige Fusionen mit System

Wenn man angenommen hatte, die Fusionswelle bei den Genossenschaftsbanken habe mit 1.000 Instituten ihr Ende erreicht, sieht man sich getäuscht. Ende der 80er Anfang der der 90er Jahre verfolgte der BVR in einem Strategiepapier das Ziel, die seiner Zeit noch bestehenden 3.000 Volks- und Raiffeisenbanken auf 850 bis 1.000 „abzuschmelzen“.…
Weiterlesen