Genossenschaftliches Klostergeflüster als Rettungsanker

Rheda-Wiedenbrück, 3. Februar 2022 (geno). Die Katholische Kirche befindet sich derzeit in einer ihrer größten Vertrauenskrisen. Rettungsanker werden gesucht. Dazu könnte die Genossenbewegung gehören, die eine der ältesten sozialen Wurzeln des Klerus ist. Wie eine solche wechselseitige Revitalisierung bewerkstelligt werden kann, zeigen Bürger und Aktivisten in Westfalen. Sie haben im…
Weiterlesen

Vater des „Prager Frühlings“ war Genossenschaftszögling

Allgemein
Bratislava/Bischkek, 29. November 2021 (geno). Die ehemalige Sowjetrepublik Kirgistan in Zentralasien stand am Wochenende in zweierlei Hinsicht im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Einerseits wählten die Kirgisen ein neues Parlament. Andererseits jährte sich der Geburtstag eines prominenten europäischen Politikers, der in der kirgisischen Hauptstadt Frunse bzw. Bischkek aufgewachsen ist, zum hundertsten Mal.…
Weiterlesen

Grüne Bauhaus-Bewegung hofft auf Scholz‘ genossenschaftliches Timbre

Allgemein
Dessau/Berlin/Hamburg, 25. November 2021 (geno). Die im Frühjahr dieses Jahres ins Leben gerufene Initiative „Bauhaus der Erde“ setzt große Hoffnungen auf den Bundeskanzler in spe Olaf Scholz. Ihre Erwartungen ruhen auf dem Tatbestand, dass der SPD-Spitzenpolitiker und künftige deutsche Regierungschef viele Jahre seiner bisherigen beruflichen Tätigkeit in der Genossenschaftsbewegung absolviert…
Weiterlesen

Genossenschaften müssen „Dritten Weg“ eröffnen

Genossenschaften eröffnen und beschreiten den händeringend und geradezu verzweifelt gesuchten „Dritten Weg“ zwischen dem gescheiterten Realsozialismus und dem ins Unmenschliche wuchernden Kapitalismus. Einer solch bedeutungsschweren Feststellung zuzustimmen, fällt angesichts der am Montag bekanntgegebenen Nobelpreisträgerschaft in Physik an drei Klimaforscher besonders leicht. Nun muss auf allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen…
Weiterlesen

ICA: Frauen an die Spitze der afghanischen Genossenschaftsbewegung

Allgemein
Der Gleichstellungsausschuss der Internationalen Genossenschaftsallianz (ICA) verurteilt Gewaltakte gegen Zivilisten in Afghanistan. Er fordert die Weltgemeinschaft auf, die Menschenrechte von Frauen zu schützen. „Frauen sind immer die Opfer der Kriege von Männern“ zitiert die „New York Times“ Raihana Azad, Mitglied des afghanischen Parlaments. Aber sie seien auch Opfer ihres…
Weiterlesen

Halbseidenes Genossenschaftsbekenntnis der Genossin Giffey

Allgemein
Berlin, 14. September 2021 (geno). „Wir brauchen Kooperation statt Konfrontation.“ Das erklärte die Spitzenkandidatin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) bei der bevorstehenden Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus, Franziska Giffey, am Wochenende im Deutschlandfunk. Der Satz blieb die markanteste Aussage insbesondere hinsichtlich des bevorstehenden Berliner Volksentscheids über die Enteignung der Wohnungskonzerne in…
Weiterlesen

Genossenschaften im Volkshochschul-Programm

In der Weiterbildung der deutschen Volkshochschulen (VHS) geht es beim Thema Genossenschaften insbesondere um die Präsentation und Unterstützung konkreter Gemeinschaftsprojekte. Das erklärte die Pressesprecherin des in Bonn ansässigen Deutschen Volkshochschulverbandes (DVV), Simone Kaucher, am Donnerstag gegenüber der Redaktion GenoNachrichten. Es handele sich überwiegend um Kurse zum genossenschaftlichen Wohnen.
Weiterlesen

Internationaler Tag der Genossenschaften 2021

Dieser Tag hat Tradition, denn die International Cooperative Alliance richtet ihn seit 1923 immer am ersten Samstag im Juli aus. Er soll die Zusammenarbeit innerhalb der internationalen Genossenschaftsbewegung fördern und ein Bewusstsein für die Genossenschaftsbewegung schaffen und auch gesellschaftliche Frage, wie Solidarität, Gleichheit und Weltfrieden thematisieren. 1992 wurde dieser…
Weiterlesen