Volks- und Raiffeisenbanken – gutes Image reicht nicht

Bullay, 16.01.2023 (igenos) Wie steht es aktuell um das gesellschaftliche Ansehen der Rechtsform Genossenschaft bei ihren mehr als 20 Mio. Mitgliedern? Das Image der Rechtsform Genossenschaft ist extrem gut, variiert jedoch regional und nach dem Geschäftsfeld der Genossenschaft. Grob vereinfacht lässt sich der Sachverhalt wie folgt zusammenfassen. Genossenschaftsmitglieder, die ihre…
Weiterlesen

Haben sich die deutschen Kreditgenossenschaften überflüssig gemacht?

In eigener Sache sei vorausgeschickt: igenos ist entgegen der Einschätzung gewisser Kräfte innerhalb der bankgenossenschaftlichen Sparte, die sich anmaßen, im Alleinbesitz des „wahren Genossenschaftsgeistes“ zu sein, nicht darauf aus, das deutsche Genossenschaftswesen abzuschaffen. Ganz im Gegenteil sind wir vom Wert dieser traditionsreichen Organisation überzeugt, die in über 160 Jahren…
Weiterlesen

Genossenschaftbanken: Wie lange ist die Rechtsform eG noch tragbar?

igenos informiert seit 2015 über die mangelhafte Umsetzung des vom Gesetzgeber vorgeschriebenen genossenschaftlichen Förderauftrag und über die vom BVR Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken diktierte Fusionspolitik. Diese ist entgegen der aktuellen Aussage (hier) des DGRV (Deutscher Genossenschafts und Raiffeisenverband e.V.) nicht mit der genossenschaftlicher Mitgliederförderung zu vereinbaren. Auch der…
Weiterlesen