AbL kommentiert Fusionspolitik der Molkereigenossenschaften

Hamm, den 23.04.2025.Auch die Bäuerinnen und Bauern als Eigentümer der Genossenschaften sind über die Fusionspläne ihrer Molkereigenossenschaften kaum informiert. Berechtigte Kritik von Genossenschaftsmitgliedern, die uns insbesondere bei Genossenschaftsbanken immer wieder begegnet. Die AbL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.) kommentiert die geplante Fusion der Genossenschaftsgiganten. Claudia Gerster, AbL-Bundesvorsitzende und Bäuerin in Sachsen-Anhalt,…
Weiterlesen

EMB: „Wir müssen über Genossenschaften reden

Hamm 21.04.25. Genossenschaftliche Molkereien (2) Angesichts der geplanten Fusion der Molkereigenossenschaften Arla Foods und DMK Group ruft das European Milk Board (EMB) zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle von Genossenschaften in der Milchwirtschaft auf. Das EMB betont, dass Genossenschaften ursprünglich gegründet wurden, um die Interessen der Milchbäuerinnen und -bauern…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Molkereien (1) : Zwischen demokratischem Anspruch und marktwirtschaftlicher Realität

Die geplante Fusion der Molkereigenossenschaften Arla Foods und DMK Group bringt einen neuen Genossenschafts-Giganten hervor. Aus diesem Grund vertiefen die GenoNachrichten das Thema in 3 Beiträgen. Es geht auch darum die Grenzen der Rechtsform Genossenschaft aufzuzeigen.  In Deutschland verarbeiten genossenschaftliche Molkereien rund 70 % der gesamten Milchmenge. Doch obwohl diese…
Weiterlesen

Nachhaltigkeit zentraler Leitwert der Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land

Berchtesgaden, 23. August 2024 (geno). Die Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land hat ihren achten Nachhaltigskeitsbericht vorgelegt. Nachhaltigkeit sei der zentrale Leitwert der Kooperative, teilte am Freitag Pressesprecherin Barbara Steiner-Hainz mit. „Für uns bedeutet das, in Generationen zu denken, unsere 1.600 Familienbetriebe und mit ihnen die einzigartige Kulturlandschaft und Artenvielfalt zwischen Watzmann und…
Weiterlesen

Bayrische Molkereigenossenschaft sponsert deutschen Eishockey-Meister

Ostrava/Berchtesgaden, 10. Mai 2024 (geno). Beim 6:4-Auftaktsieg der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft bei der gerade in Tschechien begonnenen Weltmeisterschaft am Freitag in Ostrava gegen die Slowakei steuerte Leonhard Pföderl vom aktuellen Deutschen Meister Eisbären Berlin ein wichtiges Tor bei. Der aus Bad Tölz in Bayern stammende Spieler war eine der Schlüsselfiguren für…
Weiterlesen

Nordeuropas Groß-Genossenschaften expandieren nach Deutschland

Kopenhagen, 24.April 2024 (geno). Nordeuropäische Genossenschafts-Konglomerate drängen erfolgreich nach Deutschland. Darüber berichtet die aktuelle Ausgabe der „Lebensmittel-Zeitung“ in einer Sonderbeilage. „Die Genossenschaftskonzerne Danish Crown und Arla Foods aber auch mittelständische Familienunternehmen sehen auf dem deutschen Markt noch reichlich Potenzial“, schreibt die Zeitung. Zitiert wird DanishCrown-Verkaufsdirektor Mads Stougaard: „Im Laufe der…
Weiterlesen

Genossenschaftsgedanke in Molkereien pervertiert

Berlin/Stuttgart, 15. März 2024 (geno). Der Genossenschaftsgedanke in der deutschen Milchwirtschaft ist pervertiert. Das stellte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft, Otmar Ilchmann, fest. Der Bauernpräsident äußerte sich in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am Freitag in Berlin nach dem Ende der Agrarministerkonferenz der deutschen Bundesländer. Der Verfall der Genossenschaftsbewegung…
Weiterlesen

Arla-Molkereigenossenschaft beschreitet neue Wege

Düsseldorf, 3. November 2022 (geno). Die Molkereigenossenschaft Arla geht neue Wege. Sie zahlt ihren Milchbauern und Mitgliedern einen Nachhaltigkeitszuschlag auf das Milchgeld. Dem liegt ein präzise definierter Maßnahmenkatalog zugrunde. Dafür stehen bis zu 500 Millionen Euro jährlich zur Verfügung. In Deutschland gehören zu Arla drei Standorte, 1.500 Landwirte und 1.650…
Weiterlesen

Genossenschaftsmolkereien Satzungsänderung kann Milchkrise lösen.

Braunschweig, 13. Mai 2019 (geno). Die Klagen der deutschen Milchbauern über sinkende und nicht kostendeckende Rohmilchpreise sind ein seit Jahren und Jahrzehnten eingespielter Klassiker. Sie sind ein bekannter Ohrwurm in den Gefilden von Bedenkenträgern, Dauerkritikern und Schwarzmalern. Nun werden sie darauf eindringlich hingewiesen, dass sie selbst die Verursacher der Misere…
Weiterlesen

Molkereigenossenschaft gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019

Düsseldorf/Berchtesgaden, 7. Januar 2019 (geno). Den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 hat die Molkereigenossenschaft Berchtesgadener Land gewonnen. Der Wettbewerb, an dem diesmal 800 Bewerber teilgenommen haben, wurde zum zehnten Mal veranstaltet. Wie der Geschäftsführer der Berchtesgadener Land eG, Bernhard Pointner, in einem Interview mitteilte, engagiert sich seine Genossenschaft schon sehr lange für…
Weiterlesen