Fusionsgespräche in der Eifel

Schleiden den 19.September 2025. Die VR-Bank Nordeifel eG und die Raiffeisenbank Westeifel eG haben ihre Sondierungen erfolgreich abgeschlossen und bereiten nun konkrete Fusionsgespräche vor. Über eine mögliche Verschmelzung sollen die Mitglieder am 19. und 20. November 2025 in den jeweiligen General- und Vertreterversammlungen entscheiden. Die Vorstände beider Banken verweisen auf…
Weiterlesen

Statt Mitbestimmung Mobbing und Machtspiele in friesischer Genossenschaftsbank

Jever, 18. September 2025 (geno) Bei der kürzlich vollzogenen Fusion von drei Genossenschaftbanken zur Volksbank Jade-Weser dominierten Ränkespiele hinterhältigster und undemokratischster Art. Sie lassen sich auch nicht mit den normalen Mitteln des Rechtsstaates korrigieren oder umkehren, erklärte gegenüber der Redaktion GenoNachrichten Ottmar Kasdorf, der Sprecher der unabhängigen Vertretergruppe, die sich…
Weiterlesen

Bayrische Gemeinde-Bürgermeister protestieren gegen Demontage genossenschaftlicher Lokalbanken 

Rosenheim/Mühldorf, 8. September 2025 (geno). Die Bürgermeister der Gemeinden Albaching, Rechtmehring und Soyen, Rudolf Schreyer, Sebastian Linner und Thomas Weber, protestieren energisch gegen die Demontage der genossenschaftlichen RSA-Bank, die in der bayrischen Region seit 125 Jahren verwurzelt ist. Ihr offener Brief ist an den Genossenschaftsverband Bayern (GVB), die Aufsichtsbehörde der…
Weiterlesen

Fusionen von Genossenschaftsbanken immer umstrittener

Jever/Emden/Frankfurt am Main, 2. September 2025 (geno). Die Fusion der Volksbank Jever (Bilanzsumme 1,43 Milliarden Euro) mit der Volksbank Varel-Nordenham (1,1 Milliarden Euro) und der Raiffeisenbank Butjedingen-Abbehausen (250 Millionen Euro) ist unter Dach und Fach. Das neue Institut nennt sich Volksbank Jade-Weser und hat 85.000 Genossenschaftsmitglieder.  Nach Meinung von Hauke…
Weiterlesen

VReG Itzehoe: Vorstand der fusionierten Vierländer Volksbank muss gehen

update 24.05.2024 laut dem Informationsdienst FINANZBUSINESS fordern die Vertreter mehr Transparenz. Wir zitieren: Den kritischen Mitgliedern scheint es auch um mehr Transparenz zu gehen. Nach Informationen von FinanzBusiness hat eine Gruppe den Vorstand per Brief aufgefordert, allen Vertretern rechtzeitig vor der Versammlung, also zusammen mit der Einladung, den vollständigen Jahresabschluss…
Weiterlesen

Metropolregion Rhein-Main – Frankfurter Volksbank eG steigt auf

Frankfurt, den 25.10.2023. Die Frankfurter Volksbank plant eine Verschmelzung  mit der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg. Es ist die 22. Fusion der Frankfurter Genossenschaft seit dem Jahr 1990.  Aus der nun geplanten Verschmelzung  entsteht in der Metropolregion Rhein/Mein eine „genossenschaftlich organisierte 20 Milliardenbank“. Damit wird künftig die Berliner Volksbank als derzeit größte Volksbank in…
Weiterlesen

Fusion Geno-Banken verschmelzungsbedingte Vorteile

Die Auflösung der Raiffeisenbank Zellerland und Umgebung eG und der Raiffeisenbank Moselkrampen eG waren nicht zwingend notwendig. Das Umwandlungsgesetz (UmwG) bietet eine Vielzahl von Alternativen eine Genossenschaft zu erhalten. Auch die skandalträchtige  Auflösung der Raiba Neustadt – Vohenstrauß passt in das bekannte Muster. Warum wurden die Mitglieder vorsätzlich belogen und…
Weiterlesen

Ausgliederung des Bankgeschäfts das Modell Oekogeno eG

Frankfurt am Main/Bochum, 31. August 2023 (geno). Aus der Ökobank eG wurde die Oekogeno eG, eine Energiegenossenschaft mit bundesweit 15.500 Mitgliedern. Die Ökobank, 1988 als alternatives Kreditinstitut zu den etablierten Banken gegründet, ist seit 2003 Teil der GLS Gemeinschaftsbank eG. Nach der Ausgliederung des Bankgeschäfts, der Umfirmierung und der Änderung…
Weiterlesen

Raiba Neustadt-Vohenstrauß eG missachtet bei Bankenfusion genossenschaftliche Grundsätze

Weiden den 14.08.2023/igenos-sued. Am 26.06.2023 fand die Vertreterversammlung der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Abstimmung über eine vom Vorstand vorgeschlagene Verschmelzung mit der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG. Prüfungsverband für beide Genossenschaftsbanken war der Genossenschaftsverband Bayern e.V., der gleichzeitig eine gutachterliche Stellungnahme zur Verschmelzung abzugeben…
Weiterlesen

Geno-Banken Fusionen Missachtung der Informationspflicht

Bei einer Verschmelzung von zwei oder mehr Genossenschaftsbanken erfolgt stets die Übertragung des Bankgeschäftes und zusätzlich das gesamte, während des Bestehens der übertragenden Genossenschaft angesammelte Vermögen an die aufnehmende Genossenschaftsbank über. Die Mitglieder erhalten keinerlei Entschädigung, ihre Mitgliedschaft geht zusammen mit ihren Geschäftsguthaben auf die aufnehmende Genossenschaft über.  Gegen dieses…
Weiterlesen