Mondragon-Genossenschaft: Schwierigkeiten bei Gewinn- und Eigentumsbeteiligung ausländischer Arbeiter

San Sebastian/Hamm, 8. Februar 2018. (geno). „Das ist hier kein Paradies. Wir sind Menschen mit Ideen und Problemen. Unsere Hauptaufgabe ist, den Ausgleich zwischen wirtschaftlichen und sozialen Erfordernissen zu finden“. Das sagte der Betriebssoziologe und Pressesprecher der Mondragon Corporacion Cooperativa (MCC), Mikel Lezamiz, über die weltweit tätige Genossenschaft aus…
Weiterlesen

Wohnungsgenossenschaften Mecklenburg-Vorpommerns fordern Streichen „politischer Schulden“

Göhren-Lebbin, 7. Februar 2018 (geno). „Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall leiden die Unternehmen noch immer unter ‚politischen Schulden‘, die ihnen mit dem Einigungsvertrag aufgebürdet wurden. Die Wohnungsgenossenschaften und die kommunalen Unternehmen werden dadurch bei der Errichtung bezahlbaren Wohnraums behindert“. Das erklärte der Direktor des Verbandes norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), Andreas…
Weiterlesen

GfG Genossenschaft für Gemeinwohl muss 227 Fragen beantworten

Wien, 6. Februar 2018 (geno). Bis Anfang nächster Woche muss die im April 2014 gegründete Genossenschaft für Gemeinwohl (GfG) die Antworten auf einen 227 Fragen umfassenden Katalog bei der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) einreichen. Erst nach dem fristgemäßen Eingang dieser „Nachbesserungen“ wird der von der Genossenschaft im September vorigen Jahres bei…
Weiterlesen

Heuschrecken führen innovatives Sortiment in Konsumgenossenschaft Leipzig an

Leipzig, 5. Februar 2018 (geno). Insekten entwickeln sich zum Verkaufsschlager bei der Konsumgenossensachaft Leipzig. Sie sind seit kurzem im Angebot in einer innerstädtischen Filiale nahe der Leipziger Universität und waren am Montag bis auf wenige in zartgrüne Verpackungen gehüllte Insekten-Riegel bereits ausverkauft. Kunden sind dort vorwiegend Studenten. Wie die Filialleitung…
Weiterlesen

Lindner fühlt sich in Genossenschaften resozialisiert – Zentrales Raiffeisen-Fest in Mainz

Berlin, 2. Februar 2018 (geno). Auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften 2018 wurde am Donnerstagabend in Berlin anlässlich des diesjährigen 200. Geburtstages des Genossenschaftspioniers Friedrich Wilhelm Raiffeisen offiziell das Raiffeisen-Jahr 2018 eröffnet. Die zentrale Festveranstaltung findet am 30. März 2018 im Schloss Mainz statt, teilte Werner Böhnke, Präsident der Deutschen…
Weiterlesen

Bundeskongress der Energiegenossenschaften – Muster für Afrika

Berlin, 1. Februar 2018 (geno). Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) sucht gezielt die Kooperation mit Deutschlands Genossenschaften. Das erklärte die BMZ-Energiebeauftragte für Afrika, Bärbel Höhn, am Donnerstag in Berlin beim Bundeskongress der deutschen Energiegenossenschaften. Es gehe um den Aufbau dezentraler Energiesysteme auf regenerativer Basis, vor allem Sonnenkraft, durch die…
Weiterlesen

Normandie folgt Exempel der WIR-Genossenschaft – 40 lokale französische Komplementärwährungen

Paris, 30. Januar 2018 (geno). Die nordfranzösische Region Normandie wird noch in diesem Quartal eigenes Geld einführen. Sie folgt mit einer solchen Komplementärwährung einer Idee, die bereits die im Jahr 1934 mitten in der Weltwirtschaftskrise gegründeten Schweizer Wirtschaftsring-Genossenschaft (WIR) umsetzte. Sie hatte damals das WIR-Giralgeld eingeführt, das heute noch als…
Weiterlesen

Kataloniens Kooperativen per Gesetz seit 2015 steuerlich besser gestellt und staatlich unterstützt

Barcelona, 29. Januar 2018 (geno). Die Wirtschaft eines kleinen, selbständigen Kataloniens wird im Vergleich zu einem Katalonien als Teil Spaniens keine Nachteile erleiden. Das erklärte der für Ökonomie in der katalanischen Linkspartei (CUP) zuständige Repräsentant, Ricard Torne Codina, gegenüber der jüngsten Ausgabe des Magazins „Lunapark21“. Im Gegenteil. Angst müsse vielmehr…
Weiterlesen

Leipzig erlebt Renaissance des Genossenschaftsgedankens – Attraktiv wie zur Gründerzeit

Leipzig, 26. Januar 2018 (geno). „Wir erleben faktisch eine Renaissance des Genossenschaftsgedankens. Genossenschaften sind attraktiv wie zur Gründerzeit“. Mit diesen Sätzen umreißt die Vorstandsvorsitzende der Leipziger Wohnungsbaugenossenschaft (WG) „Lipsia“,Kristina Fleischer, am Freitag in der „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) den neuen Entwicklungstrend in der ostdeutschen Messestadt, die mit großen Schritten der 600.000-Einwohner-Schwelle…
Weiterlesen

Neuer ICA-Präsident: weltweit 1,217 Milliarden Genossenschaftsmitglieder – Kläglicher deutscher Anteil

Brüssel/Kuala Lumpur/Berlin, 18. Januar 2018 (geno). „In Krisenzeiten erweisen sich Kooperativen als nachhaltige Alternativen“. Das stellte der neugewählte ICA-Präsident der Internationalen Genossenschaftsallianz (ICA), Ariel Guarco, in einem Interview mit dem jüngsten e-Newsletter der ICA „The Global Voice of Co-operatives“ fest. Das sei auf die Werte und Grundsätze zurückzuführen, auf denen…
Weiterlesen