Tuwas Genossenschaft bei EKD-Initiative – „Menschenrechte auf dem Laufsteg“

Moers/Wuppertal, 10. Dezember 2018 (geno) Die Tuwas Genossenschaft unterstützt die Menschenrechtsinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unter dem Motto „freiundgleich“, die zum 70. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gestartet wurde. Die im Herbst dieses Jahres begonnenen Aktionen werden bis Ende des Jahres 2019 gehen. Die Tuwas Genossenschaft hilft…
Weiterlesen

Freiheitlich-genossenschaftliches Mondragon steht für Wirtschaftsdemokratie

Das in der Weimarer Reichsverfassung proklamierte Recht auf Wirtschaftsdemokratie wird von drei Eigenschaften charakterisiert. Eine davon besteht in einer Mischform von individuellem und gemeinschaftlichem Eigentum, das von einer freiheitlich-genossenschaftlichen Vereinigung repräsentiert werden kann. Eindrucksvollstes Beispiel dafür in der ökonomischen Praxis ist die weltweit operierende spanisch-baskische Kooperative Mondragon. Das stellte…
Weiterlesen

Sturm auf antiquierte bayrische Bildungshierarchie – Geno-Bank fördert Projekt „Schule für alle“

München, 6. Dezember 2018 (geno). Die Sparda Bank München eG fördert gemeinsam mit rund zwei Dutzend anderen Unternehmen das Filmprojekt „AUGENHÖHE macht Schule“,  das im September dieses Jahres in Köln seine Premiere feierte. Wie dieses für den Bildungsbereich Westdeutschlands revolutionäre Vorhaben auf München und den ganzen Freistaat Bayern übertragen werden…
Weiterlesen

Wagnis eG „Genossenschafts-Schock“ – Berlin ohne Gemeinwohlbilanz

München/Berlin, 5. Dezember 2018 (geno). Die Mieten bei den rund 350 Mitgliedsunternehmen des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) bleiben sozialverträglich. Mit einer durchschnittlichen Neuvertragsmiete von 7,45 Euro pro Quadratmeter sind sie klar gemeinwohlorientiert und bremsen die Marktentwicklung insgesamt. So schätzte BBU-Vorstand Maren Kern am Mittwoch in Berlin die Lage bei der…
Weiterlesen

Südtiroler Genossenschaften Videoclips für Schulunterricht

Bozen/Bolzano, 4. Dezember 2018 (geno). Die Genossenschaftsverbände Südtirols Raiffeisenverband Südtirol, Cooperdolomiti und Legacoopbund haben in den vergangenen Jahren  in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Bozen gemeinsame Anstrengungen unternommen, um das Wissen über das Genossenschaftswesen in Südtirols Schulen stärker als bisher zu verankern. Teil dieser Bestrebungen ist ein Videoprojekt, das Jugendliche…
Weiterlesen

Guatemalas Kaffee-Kooperativen im Kampf mit Klimawandel und Schädlingen

Acatenango/Guatemala, 3. Dezember 2018 (geno). Guatemalas Kaffee-Kooperativen stehen in einem aufreibenden Kampf mit dem Klimawandel und zunehmendem Schädlingsbefall. Wie die Situation in der Genossenschaft „El Pensativo“ in dem Städtchen Acatenango – eine Fahrstunde westlich von Guatemala-Stadt – ist, schildert ein Korrespondent der Zeitung „neues deutschland“ (nd) am Montag in einer…
Weiterlesen

Schwarzwälder Forstgenossen im Ostrom’schen Geiste der “ Verfassung der Allmende “ tätig

Freiburg im Breisgau, 30. November 2018 (geno). Die Verfassung der Allmende lebt, die Forstgenossenschaften des Hammerbachtals im mittleren Schwarzwald haben sich als Garanten dauerhaft nachhaltiger Bewirtschaftung von Wäldern erwiesen. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts für Forstökonomik der Universität Freiburg im Breisgau hervor. Damit haben die seit rund zwei…
Weiterlesen

Platform coop Genossenschaften der Fahrradkuriere vernetzen sich europaweit

Madrid, 29. November 2018 (geno). „La Pajara“ ist eine Genossenschaft. Ein Modell  für eine Platform Coop  eine Alternative zum digitalen Kapitalismus. Viele von uns haben früher für große Unternehmen gearbeitet und für sie Lieferungen gefahren. Das ist eine sehr prekäre Arbeit, nahe der Scheinselbstständigkeit. So charakterisiert Cristina Robles in einem…
Weiterlesen

Genossenschaft „Holzmarkt 25“ in Turbulenzen – Hilfe aus dem australischen Adelaide

Berlin, 28. November 2018 (geno). Die inzwischen in der deutschen Hauptstadt bekannteste Genossenschaft namens „Holzmarkt 25″ gerät in Turbulenzen.  Bei einer Pressekonferenz unter dem Titel „Berlin, so geht es nicht weiter“ machte am Dienstag Vorstand Mario Husten aus seinem Herzen keine Mördergrube und spart nicht mit diversen Vorwürfen gegenüber den…
Weiterlesen

Sparda-Bank Berlin eG: Interessenten an der Vertreterversammlung können dies kundtun

Berlin, 27. November 2018 (geno). Es gibt keine Veranlassung sich bei einem Genossenschaftsmitglied zu melden. Diese barsche Antwort erhielt ein Mitglied der Sparda-Bank Berlin eG am Dienstag in der Filiale im Berliner Stadtbezirk Lichtenberg. Der Genossenschafter wollte von Beraterin Annett W. wissen, warum er seit vielen Jahren keinerlei Informationen über…
Weiterlesen