Mietendeckel

Mietendeckel verzwickte Lage in Ostberlins Wohnungsgenossenschaften

Berlin, 24. Juni 2019 (geno). Die jüngsten Entscheidungen und Pläne der Berliner Wohnungspolitik bringen insbesondere die Ostberliner Wohnungsgenossenschaften, die nach dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik gegründet worden sind, in eine äußerst verzwickte Lage. Wie das im Einzelfall aussieht, schildert der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte“ Hellersdorf eG in einem…
Weiterlesen

Holz aus Thüringer Waldgenossenschaften nach USA und China exportiert

Eisenach/Meiningen, 22. Juni 2019 (geno). Zu Furnieren, Brettern und Kanthölzern verabeitetes Buchenholz aus den Wäldern der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Meiningen geht zu einem großen Teil in den Export nach USA und China. Das erfuhren am Freitag Mitglieder der in der FBG zusammengeschlossenenen altrechtlichen Waldgenossenschaften Defertshausen, Melkers und Berkes bei einer Exkursion…
Weiterlesen

Robert Owen – Unerkannte genossenschaftliche Wissensquelle

Der englische Wirtschaftswissenschaftler Robert Owen ist eine nicht zu unterschätzende genossenschaftliche Wissen- und Informationsquelle. Das verdeutlicht der Genossenschaftsexperte Wilhelm Kaltenborn eindrucksvoll und überzeugend in der neuesten Ausgabe des Vierteljahresmagazins „GenoSplitter“. Die Lektüre lässt mehr als erahnen, dass die deutsche Genossenschaftsbewegung aus dem vorindustriellen und vollkapitalitistischen Großbritannien noch viel zu…
Weiterlesen

Jena mit „Initiative für eine demokratische Genossenschaft“

+++update 26.Juni 2019. Die für heute geplante Mitgliederversammlungwurde kurzfristig von der Jenaer Baugenossenschaft eG abgesagt ++++Das Interesse an der Veranstaltung war so groß, dass die Räumlichkeiten im Paradiescafe Jena nicht ausreichen. +++++ Jena, 19. Juni 2019 (geno). In Thüringens größter Industriestadt Jena regt sich neben anderen Metropolen wie Berlin und…
Weiterlesen
Mietendeckel

Berlins Senat gräbt genossenschaftlichem Wohnungsneubau das Wasser ab

Berlin, 18. Juni 2019 (geno). Der am Dienstag vom Berliner Senat für die Dauer von fünf Jahren beschlossene Mietendeckel gräbt den Wohnungsgenossenschaften das Wasser ab. Das befürchtet der Vorstandsvorsitzende der Berolina eG und Sprecher der Berliner Wohnungsgenossenschaften, Frank Schrecker. In einem Interview vom Vortag im Sender „inforadio“ erklärte er, dass…
Weiterlesen

Genossenschaften ohne presserechtliche Auskunftspflicht

Hamburg, 17. Juni 2019 (geno). Genossenschaften sind private Unternehmen. Aus diesem Grund unterliegen sie – ebenso wie Vereine, Verbände und Firmen – keinerlei presserechtlicher Auskunftspflicht. Das sagte Prof. Udo Branahl von der Technischen Universität (TU) Dortmund am Wochenende in Hamburg auf der Jahrestagung der Vereinigung investigativer Journalisten „Netzwerk Recherche“. Allerdings…
Weiterlesen

Demokratie leben. Geförderte Umfrage zu Genossenschaften

gliedern der Initiative „Genossenschaft von unten“ ist jetzt ein Förderbescheid der FreiwilligenAgentur Marzahn-Hellersdorf zugegangen. Damit wird eine einmalige Aktion der basisdemokratischen Genossenschenschafts Initiative staatlich finanziell unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben !“, das aus dem Etat des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gespeist wird.…
Weiterlesen

Konsumgenossenschaft beliefert Leipziger Tafel

Leipzig, 13. Juni 2019 (geno). Seit Beginn der Kooperation mit der Leipziger Tafel hat die Konsumgenossenschaft Leipzig rund 10.000 Kisten mit Lebensmitteln zur Verfügung gestellt und an Bedürftige verteilt. Das wurde am Donnerstag in Leipzig auf der Jahresbilanzpressekonferenz der Genossenschaft mitgeteilt. „Mit verantwortungsvoller Disposition und rechtzeitiger Absenkung versuchen wir, die…
Weiterlesen
Mietendeckel

Berliner Genossenschaften gegen Mietendeckel

Die Diskussion um den Berliner Mietendeckel nimm weiter Fahrt auf. Aktuelle Berichte der GenoNachrichten stehen hier bereit: Berlin, 12. Juni 2019 (geno). Einige Berliner Wohnungsgenossenschaften lehnen den vom Berliner Senat demnächst verordneten Mietendeckel ab. Das Bündnis Junge Genossenschaften, zu dem 29 kleinere Selbsthilfeorganisationen gehören, begrüßen zwar in einer Stellungnahme die…
Weiterlesen

Oekogeno wagt erste nachhaltige Quartierplanung

Freiburg im Breisgau, 11. Juni 2019 (geno). Nachhaltigkeit steht im Zentrum. Das sagt der Freiburger Vorstand der Oekogeno eG, Joachim Bettinger, gegenüber der „Allgemeinen Genossenschaftlichen Zeitung“. „Wir planen ein Mobilitätskonzept mit E-Car-Sharing, eine fahrradoptimierte Quartiersplanung, eine Nahwärmeversorgung und ein Mieterstrommodell mit BHKW und Photovoltaik. Außerdem errichten wir unsere Häuser in…
Weiterlesen