Grüne wollen Mietendeckel ohne Genossenschaften

Berlin, 4. Dezember 2019 (geno). Berlins grüne Partei zeigt Herz für Genossenschaften und erkennt deren Selbstverwaltungsorganisation an. Sie will der zunehmenden Kritik der Wohnungsgenossenschaften nachgeben und den in der rot-rot-grünen Koalitionsregierung Landesregierung beschlossenen Mietendeckel modifizieren. Ein entsprechender Antrag wird auf dem Landesparteitag am nächsten Sonnabend gestellt. Die „Berliner Morgenpost“ (BM)…
Weiterlesen

Österreichs Weg zur Gemeinnützigkeit ist mustergültig

Wien, 3. Dezember 2019 (geno). „Wir sind uns einig, dass wir weiterhin den österreichischen Weg des leistbaren Wohnens für breite Schichten der Bevölkerung gemeinsam gehen wollen.“ Das schreibt der neue, im Mai dieses Jahres gewählte Obmann des österreichischen Verbandes Gemeinnütziger Bauvereinigungen (GVB), Bernd Rießland, in der aktuellen Ausgabe des Verbandsorgans…
Weiterlesen

Kosmopolis eG stößt „kooperative Allianz“ an

Fürth, 2. Dezember 2019 (geno). Eine „Kooperative Allianz“ ist von der in Nürnberg 2011 gegründeten und nun in Fürth ansässigen Kosmopolis eG auf den Weg gebracht worden. Das vor mehr als einem Jahr ins Werk gesetzte Vorhaben soll vor allem in der Metropolregion Nürnberg-Erlangen-Fürth seine Wirkung entfalten. Es ist als…
Weiterlesen

Negativzins Genossenschaftsbank löst Lawine aus

Allgemein
Mainz/Fürstenfeldbruck, 29. November 2019 (geno). Die Volksbank Raiffeisenbank (VR) Fürstenfeldbruck eG hat die zweifelhafte Initiative ergriffen und die Negativzins-Lawine in Deutschlands gesamter Finanzwirtschaft ins Rollen gebracht. Das ist spätestens seit Donnerstagabend in aller Munde, nachdem die im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) ausgestrahlte Polit-Talk-Sendung „Maybritt Illner“ einen drohenden Finanzchrash zum zentralen…
Weiterlesen

Siedlungsgenossenschaft Freidorf 100 Jahre Mustermodell

Allgemein
Basel, 27. November 2019 (geno). Der Startschuss für das kooperative Mustermodell Siedlungsgenossenschaft Freidorf (SGF) bei Basel fiel vor hundert Jahren. Der erste Spatenstich erfolgte am 1. Dezember 1919 nach sorgfältigen und langjährigen Vorbereitungen. Initiator war Karl Munding, der 1901 von Berlin nach Basel gezogen war, wo seine Siedlungsidee einige Jahre…
Weiterlesen
CoopGo

SPD im Zwiespalt zur Genossenschaftsidee

Der vor knapp zwei Jahren zum SPD-Genossenschaftsbeauftragten ernannte Klaus Mindrup drückt es mit besonderer Ambivalenz aus: “Ich habe erlebt, wozu Genossenschaften in der Lage sind – wenn man sie lässt. Das Modell Genossenschaften ist ein Modell für die Zukunft. Egal ob genossenschaftliche Entwicklung von Gewerberäumen oder Energiegenossenschaften, überall schließen…
Weiterlesen

LPG-Bauern beschlossen neuen Genossenschaftsverband

Allgemein
Plauen, 23./25. November 2019 (geno). „Die Mitglieder der LPG Pflanzenproduktion Michelgrün haben am 23.11.89 beraten und beschlossen, allen Genossenschaftsmitgliedern der LPG der DDR vorzuschlagen, einen Genossenschaftsverband zu gründen.“ Diese Entscheidung trafen die Agrargenossen vor dreißig Jahren in dem nahe der vogtländischen Stadt Plauen gelegenen Dorf, weil sie darin eine Notwendigkeit…
Weiterlesen

DDR-Verfassung garantiert genossenschaftliches Eigentum – 65. AWG-Geburtstag

Berlin, 22. November 2019 (geno). Während die Verfassung der DDR genossenschaftliches Eigentum garantiert, ist dazu im Grundgesetz der BRD nichts zu finden. Der ostdeutsche Staat kannte beispielsweise zwei Arten von Wohnungsgenossenschaften. Entscheidendes Unterscheidungsmerkmal war das Gründungsdatum – vor oder nach 1945. Die vor Kriegsende bereits bestehenden Selbsthilfeorganisationen im Wohnungssektor waren…
Weiterlesen

Genossenschaftsmodell ist eine Mietpreisbremse – Dialog mit Senat abgebrochen

Allgemein
Berlin, 20. November 2019 (geno). Berliner Genossenschaften wollen den Dialog mit Bausenatorin Katrin Lompscher nicht fortsetzen. Das hatte Thomas Kleindienst, Chef der mit rund 10.000 Wohnungen größten Berliner Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg (WGLi), der Zeitung „Der Tagesspiegel“ am Sonntag bestätigt. Seitdem brodelt es unter dem vom Berliner Senat verordneten Mietendeckel mit erhöhter…
Weiterlesen