Zwangsbewirtschaftete Genossenschaftsbank – Maulkorb oder Meinung

Bad Hersfeld, 28. Januar 2025 (geno). Die seit langem von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) zwangsbewirtschaftete VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG in Südthüringen hat zu einer Außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag in das fernab gelegene Bad Hersfeld in Hessen geladen. Medienvertretern wurde die…
Weiterlesen

Genossenschaftliches Energie-Trio: Solar-Wärmepumpe-Hackschnitzel

Kassel/Marburg, 27. Januar 2025 (geno). Ein eindrucksvolles Wärmenetz bringen die 184 Einwohner des Dorfes Bracht bei Marburg zustande. Der Deutschlandfunk berichtet darüber am Montag. Im Dreiklang zwischen Solar-Wärmepumpe-Holzhackschnitzel macht sich eine Genossenschaft auf einen unabhängigen Weg der Energieversorgung. Hauptziel der dazu neu gegründeten Energiegenossenschaft ist es, nichts zu verbrennen. So…
Weiterlesen

Sonder-Busse zur Generalversammlung der VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden

Schmalkalden/Bad Salzungen, 24. Januar 2025 (geno). Zur außerordentlichen Generalversammlung der VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden werden die Teilnehmer aus dem Einzugsgebiet Schmalkalden und Bad Salzungen mit Sonderbussen zum Veranstaltungsort in die hessische Stadt Bad Hersfeld gefahren. Das teilt die Interessengemeinschaft der Genossenschaftsmitglieder (igenos) am Freitag mit. Die Omnibusse seien deutlich…
Weiterlesen

Genossenschaftlichkeit – ein Fremdwort?

Bullay, den 23.01.25 Abweichend von der in Festtagsreden vielbeschworenen Unternehmensphilosophie, die genossenschaftliche Grundwerte betont, mangelt es in der täglichen Praxis häufig an erlebbarer Um­setzung. Es fehlt an sichtbarer „Genossenschaftlichkeit“. Zum Teil geht dieser Mangel darauf zurück, dass in die Führungsebene größerer Genossenschaf­ten, zu einem erheblichen Teil auch externe Füh­rungskräfte berufen…
Weiterlesen

Sozialistische Umlagerung im Auftrag der BaFin?

Schmalkalden, den 22.01.25 . Es ist immer wieder erstaunlich, was bei der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG ans Tageslicht kommt, wenn sich der Nebel verzieht. Deshalb übernehmen wir hier einen Artikel von igenos-sued.de, der bereits am 25.11.2024 erschien und heute noch aktuell ist. Darin geht es unter anderem um die…
Weiterlesen

Zur Zukunft der Genossenschaftswissenschaft in Deutschland

Saarbrücken, den 21.01.25. Perspektiven werden häufig erst aus einer Rückblende verständlich. Eine von igenos und CoopGo aktualisierte Marktanalyse brachte interessante Informationen zutage. Für die Genossenschaftsinstitute an deutschen Universitäten gab es schon bessere Zeiten. Genossenschaftswesen war häufig als Lehr- und Prüfungsfach im wirtschafts wissenschaftlichen Studium etabliert. Wissenschaftliche Mitarbeiter promovierten zu einem…
Weiterlesen

Die Geschichte der Effenberg-Bank. Eine Gegendarstellung.

23.01.25 HINWEIS: DIE FÜR HEUTE GEPLANTE LIVE-ÜBERTRAGUNG AUS DER NOUGAT WELT SCHMALKALDEN WIRD NICHT STATTFINDEN – uns wurden rechtliche Gegenmaßnahmen angedroht. Um was geht es? Es war einmal eine kleine feine Genossenschaftsbank, die etwas rechtzeitig verstanden hatte: Das Bankgeschäft in der jetzigen Form hat keine Zukunft mehr. Da aber Genossenschaften…
Weiterlesen

ICA-Sommerschule zum Genossenschaftsrecht

Brüssel/Halifax, 17. Januar 2025 (geno) Der Internationale Genossenschaftsverband (ICA), das IUS Cooperativum und das International Centre for Cooperative Management der Saint Mary’s University veranstalten im Sommer dieses Jahres einen supranationalen Lehrgang. Dabei soll Studenten, Alumni, Rechtsexperten, Genossenschaftspraktikern und Fürsprechern eine Plattform geboten werden, um über die zukünftige Rolle des Genossenschaftsrechts…
Weiterlesen