Genossenschaften obligatorisch für demokratische Gesellschaft

Berlin, 29. August 2020 (geno). Genossenschaften müssen elementares Gerüstteil einer demokratischen Gesellschaft sein. Das erklärte der Schweizer Unternehmer Armand Rudolf von Rohr gegenüber den GenoNachrichten am Sonnabend während der historischen Demonstration zehntausender Menschen aus ganz Deutschland und vielen anderen europäischen Staaten in Berlin gegen das sogenannte „Corona-Diktat“. Unter dessen Deckmantel…
Weiterlesen

Genossenschaftsorganisation: genoleaks analysiert interne Arbeitspapiere

genoleaks, die von der Interessengemeinschaft der Genossenschaftsmitglieder igenos e.V.  2015 initiierte  Enthüllungsplattform  genoleaks veröffentlichte  heute ein internes Arbeitspapier aus dem Umfeld der Genossenschaftsorganisation. Das Arbeitspapier „Genossenschaftsverbände und genossenschaftliche Prüfungsverbände – eine kritische Bestandsaufnahme zur aktuellen Entwicklungen der Genossenschaftsorganisation“  wurde nach einer internen Bewertung des Sachverhalts hier verlinkt.  Der Beitrag stammt…
Weiterlesen

genossenschaftliche Selbsthilfe als Leerformel

Berlin, 27. August 2020 (geno). Das unbestritten genossenschaftliche Prinzip der Selbsthilfe mutiert angesichts der Definitionen von Genossenschaftsverbänden zur Leerformel. Die Tatbestände in Deutschlands Genossenschaftssektor bestätigen das. Im Informationsportal www.genossenschaften.de, das vom Kampagnenbüro des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) unter Mitwirkung von 15 Kampagnenpartnern betrieben wird, heißt es zum Thema Selbsthilfe…
Weiterlesen

DZ BANK Ausstellung zu Kunst-Kooperationen

Frankfurt am Main, 26. August 2020 (geno). Kooperationen lohnen sich nicht nur in Krisenzeiten. Wie das in der Kunst aussieht, zeigt eine Ausstellung in der DZ-Bank, die ab 2. September 2020 im ART FOYER der Genossenschaftszentralbank zu sehen ist. Unterschiedliche Perspektiven förderten kreative Lösungen, heißt es zudem in einer Pressemitteilung…
Weiterlesen

Berliner Bürgerbräu Deutschlands größte Genossenschaftsbrauerei

Berlin, 25. August 2020 (geno). Deutschlands größte Genossenschaftsbrauerei stand am Ufer des Müggelsees in Berlin-Friedrichshagen. Das geht aus einem historischen Schriftstück hervor. Darin heißt es: „Die allzeit fortschrittlich gesinnten Berliner Gastwirte erwarben im Jahr 1901 die Friedrichshagener Brauerei und bauten sie zu einer Genossenschaftsbrauerei aus, die als erste in ganz…
Weiterlesen

Gemeineigentum in Belarus wäre Eldorado für Schnäppchenjäger

Minsk/Hamburg, 24. August 2020 (geno). Der „Aufstand in Belarus“ stand am Montag im Deutschlandfunk im Mittelpunkt eines politischen Streitgesprächs unter Europapolitikern. Gefragt war vor allem, ob die Europäische Union (EU) zu zögerlich reagiert. Uneinigkeit dominierte, aber die Begehrlichkeiten waren kaum zu übersehen. Klartext jedoch sprachen bzw. schrieben am Vortag die…
Weiterlesen

DGRV kaum neue Genossenschaften – Statistische Leerstelle

Berlin, 20. August 2020 (geno). Nach Angaben des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) wurden im vergangenen Jahr 87 neue Genossenschaften gegründet. Im Vorjahr seien es 80 gewesen. Mit 33 Neugründungen in 2019 entfällt nach Einschätzung des DGRV fast die Hälfte der Neueintragungen auf die Bereiche Dienstleistungen und Einzelhandel. Besonders stark…
Weiterlesen

Südtirol Genossenschaftsmodell erweist sich als zeitgemäß

Bolzano, 19. August 2020 (geno). „In der Krise der vergangenen Monate hat es sich gezeigt, wie wichtig die lokalen Kreisläufe sind“. Das erklärt Paul Gasser, Generaldirektor des Raiffeisenverbandes Südtirol, angesichts der grassierenden Corona-Krise gegenüber dem Medium VOX News Südtirol. Das Bedürfnis nach Sicherheit und Stabilität steige. Daraus ergebe sich erneut…
Weiterlesen

ÖGV Genossenschaftsinitiative zu mehr Regionalität

Salzburg/Linz, 18. August 2020 (geno). Der Österreichische Genossenschaftsverband (ÖGV) verstärkt sein regionales Engagement. Jüngstes Beispiel für diese Initiative ist die Eröffnung eines Regionalzentrums West in Salzburg. Standort ist das Hauptgebäude der Volksbank Salzburg. Dort operiert nun ein Prüferteam unter Leitung von Peter Riesenbichler. Der neuen Hinwendung zur Regionalität des ÖGV…
Weiterlesen