Effenberg Bank steht nicht im Abseits

250 Stimmen brauchte die Mitgliederinitiative von igenos. Mehr als 900 kamen in gut zwei Wochen zusammen. Am 4. Januar um 13 Uhr wird eine Abordnung die Stimmzettel in Bad Salzungen, dem Sitz der VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden, an den amtierenden Vorstandsvorsitzenden Christian Gervais übergeben. Damit haben die Genossenschaftsmitglieder mit…
Weiterlesen

Thüringer Genossenschaftsbank im ungeklärten Maßregelvollzug

Bad Salzungen/Schmalkalden, 28. Dezember 2023 (geno). Demnächst – im Januar nächsten Jahres – dürfte sich ein genossenschaftlich-demokratisches Drama und Spektakel mitten im Herzen Deutschlands abspielen. Es sucht seinesgleichen, denn es wird in gewisser Weise die deutsche Grundordnung und das damit verbundene Genossenschaftsrecht in bisher nicht dagewesener Art auf die Probe…
Weiterlesen

Wie unabhängig sind die Aufsichtsratsmitglieder einer Genossenschaft?

Unabhängigkeit. Problematisch sind vor allem finanzielle Abhängigkeiten. Betrachtet man die Jahresabschlüsse von Genossenschaftsbanken, so fällt auf, dass die Höhe der dort offen ausgewiesenen Forderungen gegen Vorstand und Aufsichtsrat sehr unterschiedlich ist. Während gegen den Vorstand häufig keine oder nur geringe Kreditforderungen bestehen, bewegen sich die Kreditforderungen gegen Aufsichtsratsmitglieder in beträchtlicher…
Weiterlesen

Genossenschaften haben ein gutes Image aber wenig Profil

Bullay, den 19.Dezember 2023. Genossenschaften haben in gutes Image! Genossenschaften sind unverwechselbar, da sie einen Wert verkörpern, über den gewinnorientierte Unternehmen  nicht verfügen. Da es der Aktiengesellschaft, GmbH oder KG  nicht gelingt, die genossenschaftliche Mitgliedschaft zu imitieren, ist sie das wohl markanteste Identifikationsmerkmal und eine wertvolle ’strategische Ressource‘. Doch wie…
Weiterlesen

Sind Genossenschaften Gemeinschaftsunternehmen

Berlin/Bullay 23.01.23. In diesem Beitrag geht es um Schwachstellen im Management des „Gemeinschaftsunternehmens“, denn entgegen der in Festreden viel beschworenen Unternehmensphilosophie, die die genossenschaftlichen Grundwerte betont, fehlt es in der täglichen Praxis oft an der erlebbaren Umsetzung. Es wird zu wenig darauf geachtet, wie das Management zusammengesetzt ist und agiert.…
Weiterlesen

BaFin schweigt beharrlich – Südthüringer Genossenschaftsbank im Schwebezustand

Bonn, 12. Dezember 2023 (geno). Nähere Auskunft über die eigentlichen Hintergründe dafür, dass der Spitze der Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden eG Anfang dieses Monats zwei Sonderbeauftragte übergestülpt worden sind, verweigert die in Bonn ansässige Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Unter Verweis auf das Kreditwesengesetz ließ BaFin-Pressesprecher Harald Hürter am…
Weiterlesen

Aufstand bei der Effenberg Bank. Mitglieder bereiten außerordentliche Generalversammlung vor.

Bei der VR-Bank Bad-Salzungen Schmalkalden hat sich eine Mitgliederinitiative gegründet, um die Hintergründe des von den Medien zitierten angeblichen Thüringer Bankenskandals aufzuklären.Wir wollen keine Vorverurteilungen, sondern Fakten, so ein Sprecher von igenos e.V., der Interessenvertretung der Genossenschaftsmitglieder.  Wie genoleaks berichtet, wurde heute die Mitgliederliste angefordert, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung nach…
Weiterlesen

Berliner Volksbank zentralisiert massiv

Berlin, 24. November 2023 (geno). Die Berliner Volksbank hat soeben ihre Zentrale nach Wilmersdorf verlagert. Seit Mitte Oktober sind 770 Beschäftigte aus Tegel an die Bundesallee/Ecke Nachodstraße umgezogen. Für die Kundschaft eröffnet das neue Quartier Berliner Volksbank voraussichtlich Anfang 2024. Darüber berichtet die Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“ am Freitag ausführlich.…
Weiterlesen

igenos Mitglied klagt vor dem OLG Düsseldorf  gegen Ausschluss aus seiner Volksbank

Düsseldorf, den 6.11.2023/intern. Vorweg eine Bankgenossenschaft ist eine Genossenschaft die ein Bankgeschäft betreibt. Damit steht die Rechtsform eindeutig über dem Geschäftsgegenstand, der in der Satzung, dem Grundgesetz jeder Genossenschaft, festgelegt ist. Dürfen Genossenschaftsbanken nun langjährige Mitglieder ausschließen und deren Bankverbindung kündigen – oder haben Genossenschaftsmitglieder einen Rechtsanspruch die Leistungen ihrer Genossenschaft…
Weiterlesen

„Nachhaltigkeit“ und Regionalität – eine Besonderheit unserer Genobanken?

Bullay, den 2.11.2023 Kürzlich war im monatlichen Magazin eines Genossenschaftsverbandes zu lesen, allgemein relevante Themen wie etwa Nachhaltigkeit seien längst auch auf den Leitungsebenen von Genossenschaften angekommen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Wahrnehmung! Denn dieses Modewort geistert bereits seit mehr als einem Jahrzehnt durch ganz Deutschland. Doch kaum wer weiß so…
Weiterlesen