88 Prozent finnischer Genossenschaftswälder mit höchstem Zertifizierungsgrad

Helsinki, 15. Juli 2025 (geno). Finnlands Genossenschaftswälder tragen zu 88 Prozent den höchsten Zertifizierungsgrad. Das ist Weltspitze. Schweden liegt an zweiter Stelle. Für die globale Führungsposition Finnlands sorgt die Mesä Group. Sie ist die einzige genossenschaftliche Forstindustriegruppe des skandinavischen Landes. Sie hat 103.000 Miteigentümer im ganzen Land. Etwa jeder dritte…
Weiterlesen

Kirchen-Genossenschaft finanzierte Wiederaufbau von 1.075 Sakralbauten

Dortmund/Dresden/Berlin, 12,/13. Juli 2025 (geno). „Das Geschäftsmodell der Genossenschaftsbank und die Idee, der evangelischen Kirche und deren Einrichtungen Kapital für Baumaßnahmen und soziale Leistungen zur Verfügung zu stellen, waren die wesentlichen Impulse für die Gründung der heutigen „Bank für Kirche und Diakonie eG.“ Das teilt die konfessionelle Bank anlässlich ihres…
Weiterlesen

Genossenschaften mit lateinamerikanischem Timbre

Buenos Aires, 10. Juli 2025 (geno). Europas Genossenschaften tragen lateinamerikanisches Timbre. Dafür sorgte unter anderen Silvio Gesell. Die Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg gehört heute zu den wichtigsten Forschungsstätten, die das Erbe des Genossenschaftspioniers, Lebensreformers und Geldtheoretikers Silvio Gesell verwahrt und pflegt. Werner Onken ist derjenige, der den Nachlass des einstigen Finanzministers der Münchner Räterepublik…
Weiterlesen

Genossenschaften funktionieren nicht ohne Mitbestimmung

Hamburg, 9. Juli 2025 (geno). „Genossenschaften sind eine wichtige Säule des bezahlbaren Wohnens. Aber sie funktionieren nur dann im Sinne ihrer Mitglieder, wenn diese wirklich mitbestimmen können.“ Das erklärte Dr. Rolf Bosse vom Mieterverein Hamburg in einer Presserklärung anlässlich des Internationalen Tages der Genossenschaften, der am vergangenen Wochenende begangen worden…
Weiterlesen

Grüner Wasserstoff aus Windstrom der Prokon eG

Itzehoe/Fulda, 4. Juli 2025 (geno). Im hessischen Hünfeld wird nun grüner Wasserstoff getankt. Das meldet die Prokon eG aus Itzehoe zu Wochenmitte. In Hünfeld-Michelsrombach erzeugt ein Elektrolyseur erstmals Wasserstoff aus Windstrom der Prokon eG. Die Genossenschaft liefert damit grüne Energie direkt aus einem der eigenen Windparks. Es sei ein Meilenstein…
Weiterlesen

Eichkamp-Genossenschaft auf progressivem Wärmekurs

Berlin, 3. Juli 2025 (geno). „Wir müssen unsere Heizungssysteme umstellen,“ so stellt der Vorstand der Berliner Eichkamp-Genossenschaft, Reiner Wild, im rbb fest. Es müsse weniger Kohlendioxid produziert werden – um für zukünftige Generationen deren Lebens-Umfeld erhalten zu können. Das Vorhaben im Berliner Nordwesten firmiert unter „Wärmewende aus Bürgerhand“ . Der…
Weiterlesen

Westthüringer Waldgenossen bekommen neuen Chef

Bad Salzungen/Erfurt, 2. Juli 2025 (geno). Florian Keiper hat am 2. Juli dieses Jahres die Amtsgeschäfte des fast 20.000 Hektar umfassenden Waldterritoriums in Westthüringen mit seinen 13 Forstrevieren übernommen. Das teilt am Mittwoch der Pressesprecher der ThüringenForst Anstalt öffentlichen Rechts (AöR), Horst Sproßmann, in Erfurt mit. Der studierte Forstmann Keiper…
Weiterlesen

Landgerichtlicher Wankelmut – Genossenschaftsrecht contra Mietrecht

Berlin, 24. Juni 2025 (geno). „Wankelmut“ beschreibt eine unbeständige, unentschlossene Haltung oder Gesinnung. Es bezeichnet die Tendenz, seine Meinung oder seinen Willen häufig zu ändern, ohne einen festen Standpunkt zu haben oder Entscheidungen zu treffen. So lautet eine Definition dieses seltsamen Charakterzugs, mit dessen Virus augenscheinlich auch Gerichte befallen werden…
Weiterlesen