Dorfscheune wird Genossenschaftszentrum – Bürgermeister zahlt Anteile für Neugeborene

Osterwieck, 28. August 2018 (geno). „Es fährt kein Deersheimer im Kinderwagen rum, der nicht Genossenschaftsmitglied ist“. Diese originelle Lösung hat sich Ortsbürgermeister Wolfgang Englert ausgedacht, um der im sachsen-anhaltinischen Deersbach vor anderthalb Jahren in die Welt gesetzten Bürger-Genossenschaft kräftige und zukunftsweisende Impulse zu verleihen. Dabei zahlt er die Genossenschaftsanteile für…
Weiterlesen

Festakt zum 175. Gründungsjubiläum der weltweit ältesten Genossenschaftsbank

Öhringen, 27. August 2018 (geno).  Exakt am 27. August 1843 um drei Uhr nachmittags gründeten rund 50 Bürger die „Oehringer Privatspar-  und Leihkasse“ nach den bis heute gültigen genossenschaftlichen Prinzipien. Das teilen die Volksbank Hohenlohe eG und der Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband (BWGV) am Montag in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Damit sei…
Weiterlesen

„Re-Eden“ küsst Reformsiedlungs-Genossenschaft wach

Oranienburg, 26. August 2018 (geno)“Re-Eden“.  In der traditionsreichen Eden-Obstbausiedlungsgenossenschaft in Oranienburg nordwestlich von Berlin endete am Sonntagabend ein dreiteiliger Vortragsszyklus zu den Themen Lebensreform, Bodenreform und Wirtschaftsreform. Zum dritten Abschnitt hielt Werner Onken von der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg einen Vortrag. Der Soziologe ist Gesell-Spezialist und und führt an seiner…
Weiterlesen

GdW schlägt Prüfschema zu Genossenschaftsbeteiligung und Förderzweck vor

Hamburg, 23. August 2018 (geno). Mit der Genossenschaftsgesetznovelle 2017 hat die Frage, wann Beteiligungen dem Förderzweck dienen, deutlich an Bedeutung gewonnen. Diese Schlussfolgerung zieht die Hauptgeschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Wohnungswirtschaft (GdW), Ingeborg Esser, in der jüngsten Ausgabe des Monatsmagazins „Die Wohnungswirtschaft“.  Als Beteiligung im Sinne des Genossenschaftsgesetzes gelte nicht…
Weiterlesen

Vier Genossenschaften an „Netzwerk Wohnen Chemnitz“ beteiligt

Chemnitz, 21. August 2018 (geno). Zu dem Ende Mai dieses Jahres gegründeten „Netzwerk Wohnen Chemnitz“ gehören zehn Akteure. Vier davon sind örtliche Wohnungsgenossenschaften. Es handelt sich um die  Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft eG (CSg) , die  Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz-Helbersdorf eG (WCH), die Sächsische Wohnungsgenossenschaft Chemnitz eG (SWG) und die Chemnitzer Allgemeine Wohnungsbaugenossenschaft eG…
Weiterlesen

Genossenschaftsbank-Sektor mit 32 BaFin-Untersuchungsfällen seit 2013

Bad Salzungen/Schmalkalden, 17. August 2018 (geno). Wegen angeblich „großflächigem Immobilienbetrug“ hat die für Wirtschaftskriminalität in Thüringen zuständige Schwerpunktstaatsanwaltschaft Mühlhausen Mitte dieser Woche Durchsuchungen bei der Volks- und Raiffeisenbank Bad Salzungen Schmalkalden eG veranlasst. Betroffen waren mehrere, bis zu 20 Geschäfts- und Privaträume im gesamten Bundesgebiet. Es wurden meterweise Akten und…
Weiterlesen