EU-Generalangriff auf genossenschaftlichen Lebensmittelhandel

Brüssel, 12. Oktober 2018 (geno). Die Europäische Union (EU) arbeitet derzeit an einer Richtlinie, die das Grundgefüge des genossenschaftlichen Lebensmittelhandel  in Deutschland zu sprengen droht. Namentlich wären dadurch unter anderen die beiden kooperativ organisierten Handelsriesen Edeka und Rewe in ihrer Existenz gefährdet, sollte die auf Vorschlag des EU-Parlaments konzipierte Vorschrift…
Weiterlesen
Oscar Kieswetter Genossenschaften

Oscar Kiesswetter – Genossenschaften made in Italy

Rom/Bozen, 11. Oktober 2018 (geno).  Ein neues, Anfang Oktober erschienenes Buch macht neugierig und lässt einen lehrreichen Blick in den italienischen Kosmos kreativer Genossenschaftsmodelle erwarten. Zugleich schließt das in der Schriftenreihe der Hamburger Heinrich-Kaufmann-Stiftung erschienene Werk eine empfindliche Lücke, denn der deutschen Leserschaft sind die „cooperative“ in Italien mit ihrem…
Weiterlesen

Solioli Solidarische Oliven Kampagne zum Erhalt von Oliven-Kooperativen

Berlin/Athen, 10. Oktober 2018 (geno). Solioli Solidarische Oliven. Ein Dutzend Berliner Organisationen ziehen erfolgreich Bilanz über ihre dritte Kampagne zum Fortbestand und zur Stabilisierung von zwei landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften in Griechenland. Es handelt sich um die Kooperative Modousa auf Lesbos und die Erzeugergemeinschaft Greenland in Messenien. Das Schlüsselwort heißt Direktbezug von…
Weiterlesen

Greenpeace-Genossenschaft gewinnt bei Hambacher Fest Neumitglieder

Aachen/Leipzig, 9. Oktober 2018 (geno). Infolge des unerwarteten Erfolges der 50.000 Umweltaktivisten, die ihren Aufmarsch im Hambacher Forst am Wochenende zu einem Hambacher Fest machten, dürfte die Greenpeace-Energy-Genossenschaft ganz nebenbei einen steilen Mitgliederzuwachs zu erwarten haben. Da die Umweltorganisation Greenpeace Mitorganisator der machtvollen Kundgebungen gegen den RWE-Konzern und dessen halsstarrigem…
Weiterlesen

Kooperationsangebot junger Berliner Genossenschaften: Genossenschaftsquartiere bauen

Berlin, 5. Oktober 2018 (geno). „Wir fordern die Unterstützung des Baus von zusammenhängenden  Genossenschaftsquartieren als Teil der Entwicklungsgebiete Berlins“. So heißt es in einem Kooperationsangebot des „Bündnisses junge Genossenschaften Berlin 2018“, das dem Berliner Senat unterbreitet wurde. Auf diese Weise könnten die Potentiale genossenschaftlichen Bauens effektiver umgesetzt werden als bei…
Weiterlesen

Arbeitslose sanieren als Genossenschafter eigene Wohnung

Trier, 4. Oktober 2018 (geno). Die 600 Mitglieder zählende Wohnungsgenossenschaft (WOGEBE) „Am Beutelweg“ in Trier entschärfte einen sozialen Brennpunkt im nördlichen Teil der Moselstadt. Dabei ging es vor allem darum, Langzeitarbeitslose zu motivieren,, um an der Sanierung ihrer Wohnungen maßgeblich mitzuwirken. In einer Präsentationsbroschüre heißt es dazu in gestelztem Bürokraten-Deutsch:…
Weiterlesen

Marshallplan für Afrika – Genossenschaften schaffen Arbeit

Dessau, 2. Oktober 2018 (geno). Vorbehaltlose, intelligente und faire Kooperation ist der Schlüssel, um den Marshallplan für Afrika  wirksam in Gang zu setzen. Die einfachste Umsetzungsform besteht in einer Kombination von genossenschaftlicher Struktur und unternehmerischer Selbstverantwortung. Der in Dessau ansässige MMW Bundesverband der Cooperationswirtschaft hat dazu das Konzept „Coop go…
Weiterlesen

Gedanken zu Neugründungen von Genossenschaften

Wien/Berlin, 1. Oktober 2018 (geno). Genossenschaften entstanden als eine neue Antwort auf die soziale Frage im 19. Jahrhundert und erwiesen sich als so erfolgreich, dass ihre Zahl schnell anwuchs und eine eigene Rechtsform und später auch Verbands- und Verbundstrukturen entstanden sind. Wie der Wiener Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler Holger Blisse in…
Weiterlesen