Oekogeno wagt erste nachhaltige Quartierplanung

Freiburg im Breisgau, 11. Juni 2019 (geno). Nachhaltigkeit steht im Zentrum. Das sagt der Freiburger Vorstand der Oekogeno eG, Joachim Bettinger, gegenüber der „Allgemeinen Genossenschaftlichen Zeitung“. „Wir planen ein Mobilitätskonzept mit E-Car-Sharing, eine fahrradoptimierte Quartiersplanung, eine Nahwärmeversorgung und ein Mieterstrommodell mit BHKW und Photovoltaik. Außerdem errichten wir unsere Häuser in…
Weiterlesen

100-Jahres-Chronik von Gärtnerei-Genossenschaft vorgestellt

Oranienburg, 7. Juni 2019 (geno). Der Physiker und Heimatforscher Gerd Kley aus Schwante im Landkreis Oberhavel hat die Chronik der vor 100 Jahren gegründeten ortsansässigen Gärtnerei-Genossenschaft (GPG) vorgestellt. Die 1919 aus der Taufe gehobene GPG Schwante galt seinerzeit als Vorzeigeprojekt. Den entscheidenden Impuls setzte ein im Januar 1919 verabschiedetes Siedlungsgesetz.…
Weiterlesen

Genossenschaft baut 20stöckiges Wohnhochhaus

Berlin, 6. Juni 2019 (geno). Die Beamten-Wohnungs-Verein zu Berlin eG hat den Grundstein für ein Wohnhochhaus in Berlin-Neukölln gelegt. Wie dazu der Berlin-Brandenburgische Verband der Wohnungswirtschaft (BBU) am Donnerstag in einer Presseerklärung weiter mitteilt, wird der Gebäudekomplex 116 auf 20 Stockwerke verteilte Wohnungen haben. Fertigstellungstermin ist März 2021. „Die Wohnungen…
Weiterlesen

Slowakisches Genossenschaftswesen im Sinkflug

Bratislava, 5. Juni 2019 (geno). Das Genossenschaftswesen in der Slowakei befindet sich seit Jahren im Sinkflug. An der Wirtschaft des mitteleuropäischen Landes hat es nur einen sehr geringen Anteil. Unmittelbar nach der Teilung der Tschechoslowakei in zwei Staaten nahmen Genossenschaften noch neun Prozent der Wirtschaft ein. Es handelte sich vor…
Weiterlesen

Wohnungsgenossenschaft kontra Spekulation

Berlin, 31. Mai 2019 (geno). Die Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte “ in Berlin Hellersdorf sieht sich weiterhin Bodenpreisspekulationen durch den Berliner Senat ausgesetzt. Wie das „Marzahn-Hellersdorfer Bezirks-Journal“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, beharrt die Stadtentwicklungsverwaltung auf 4,3 Millionen Euro als Aufpreis für ein Grundstück, das tatsächlich unter den gegebenen Umständen zu…
Weiterlesen

Mitgliederbefragung mit 72 Prozent Rücklauf

Freiberg/Sa., 29. Mai 2019 (geno) An einer vom Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Freiberg in Sachsen ausgelösten Mitgliederumfrage unter den Bewohnern der Häuser in der Chemnitzer Straße war rege Beteiligung zu verzeichnen. Darüber berichtete das Genossenschaftsmagazin „Weitblick“ in seiner jüngsten Ausgabe. Von 249 angeschriebenen Haushalten beteiligten sich 179. Das sind 72 Prozent.…
Weiterlesen

Sparda-Bank München wirtschaftet klimaneutral

München, 28. Mai 2019 (geno). Ihrer neuen Kohlendioxid-Bilanz zufolge konnte die Genossenschaftsbank den Ausstoß an Treibhausgasen weiter senken. Die Sparda-Bank München wirtschaftet klimaneutral. Zudem unterstützt es die Klimaschutzinitiative „Entrepreneurs for Future“.Darüber informierte die Bank vor wenigen Tagen in einer Pressemitteilung und skizziert darin ihre strategisch-ökologische Orientierung. „Der Schutz von Mensch…
Weiterlesen

Waldgenossenschaft auf Ur-Statut eingeschworen

Wasungen/Meiningen, 27. Mai 2019 (geno) Die Satzung der Waldgenossenschaft Rupperg in der südthüringischen Stadt Wasungen ist das primäre und entscheidende Rechtsgut und juristische Hauptinstrument der altrechtlichen Selbsthilfeorganisation. Das stellte ihr Vorsitzender Andreas Krause am Sonnabend bei deren Generalversammlung auf Burg Maienluft nochmals fest. Demzufolge seien im Thüringer Waldgesetz oder anderen…
Weiterlesen

BeGeno16 Berlins Genossenschaftsschiff segelt unter der Flagge eines Friedensnobelpreisträgers

Berlin, 24. Mai 2019 (geno). „Die Genossenschaft ist ein Social Business gemäß der auf Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus zurückgehenden Definition. Demnach ist ihre Zweckbestimmung ausschließlich die Lösung wichtiger sozialer Probleme“. So heißt es in Paragraph 2 Absatz 8 der Satzung der Berliner Kooperative „Besser Genossenschaftlich Wohnen von 2016“ ( BeGeno16 ).…
Weiterlesen