Mehr Rechte und Pflichten für die GenoVerbände?

Berlin/Bonn/Bullay. 31.07.2025. An den derzeit geplanten Änderungen des Genossenschaftsgesetz ist auch ein in Dessau ansässiger Genossenschaftsverband nicht ganz unbeteiligt. Bei der aktuellen Gesetzesnovelle geht es auch darum die „Marke Genossenschaft“ vor Missbrauch zu schützen. Die GenoNachrichten stellen die Hintergründe vor. Der DEGP, ein in Dessau ansässiger Genossenschaftsverband lieferte für den…
Weiterlesen

Eventus Banken? – Raiffeisens Alptraum

Stuttgart, den 21.09.2020. Mit dem Namen „Eventus“ verbinden sich – nicht nur in „Genossenschaftskreisen“ – z.B. die Worte: „Skandal“, „Betrug“, „Versagen des Prüfungsverbandes und des Aufsichtsrates“. Die enge Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat (Kontrollorgan) und Vorstand ( Alleingeschäftsführer) war Teil des Geschäftsmodells. Die Marke Genossenschaft läuft laut Bundesratsdrucksache 500/20 Gefahr einen Imageschaden…
Weiterlesen

Als Genossenschaft getarntes Schneeballsystem – Strukturelle Generalmängel zutage getreten

Schneeballsystem Genossenschaft. Stuttgart, 20. April 2018 (geno). Das trotz einiger negativer Einzelfälle bislang insgesamt gute Image von Genossenschaften kommt ins Wanken.  Mehrfach sogar, denn das krasse Versagen der diversen Aufsichts-, Prüf- und Leitungsgremien der inzwischen insolventen Stuttgarter Wohnbaugenossenschaft Eventus könnte eine Lawine auslösen. Mittlerweile befassen sich Parlament und Landesregierung von…
Weiterlesen