Schweizer nehmen „alternative“ Wohnbaugenossenschaften ins Visier

Bern/Basel, 28. August 2023 (geno). „Alternative“ Wohnbaugenossenschaften reagieren mit ihren Projekten auf gesellschaftliche Herausforderungen, experimentieren mit zukünftigen Wohnformen und demokratischer Stadtplanung sowie erzeugen Resonanzen in der Gesellschaft. Das erklärte die Berner Soziologin Sanna Frischknecht auf einem Workshop der Universität Basel. Es gehe um die Revitalisierung der Genossenschaftsbewegung und um gemeinschaftliche…
Weiterlesen

Sind Genossenschaften die „guten“ Unternehmen ?

Basel, 16. Dezember 2022 (geno). Sind Genossenschaften die „guten“ Unternehmen ? Das fragt Peter V. Kunz in einem Kommentar der Schweizer Publikation „FinanzundWirtschaft“. Dieses zählebig positive Zerrbild von Genossenschaften sei kritisch zu hinterfragen. Das Genossenschaftsrecht müsse revidiert werden. Nach Auffassung des Kommentators fällt auf, das gerade in den vergangenen Jahren…
Weiterlesen

Kompetenzzentrum legt Schweizer Genossenschaftsmonitor 2020 vor

Bern, 18.November 2020 (geno). Genossenschaften sind in der Schweiz ein Erfolgsmodell der Gegenwart und der Zukunft. Das resümiert der Genossenschaftsmonitor 2020, der von der neuen Berner Organisation Idee Cooperative Genossenschaft in Auftrag gegeben worden war. Die Präsidentin der Verwaltung von Idee Cooperatve, Ursula Nold, wies darauf hin, dass Genossenschaften in…
Weiterlesen