Russlands weiße Genossenschaftskarte füllt sich

Moskau/Belgorod/Hamburg, 10. Februar 2025 (geno). Russlands noch weiße Genossenschaftskarte füllt sich allmählich. Dazu leistet Ludmila Isaenko von der Universität für Genossenschaften, Wirtschaft und Recht in Belgorod (Russland) wesentlich bei. Die 34jährige Wissenschaftlerin und Lehrerin für Grundlagen der Genossenschaften, die zudem das Museum ihrer Universität zur Genossenschaftsgeschichte betreut, hat dazu einen…
Weiterlesen

Schwelendes Demokratie-Dilemma: Generalversammlung – Genossenschaftsrat – Vertreterversammlung

Hamburg/Bremerhaven, 7. Februar 2025 (geno). Das heutige Genossenschaftsrecht sieht vor, dass Genossenschaften mit mehr als 1.500 Mitgliedern statt einer Generalversammlung, bei der sämtliche Mitglieder zugelassen sind, eine Vertreterversammlung einberufen zu können. Diese Möglichkeit gibt es erst durch die Novelle des Gesetzes vom Juli 1922, denn das zum 1. Oktober 1889…
Weiterlesen

Cooperl: Aufstieg einer französischen Nahrungsmittel-Genossenschaft

Paris, 6. Februar 2025 (geno). Cooperl Arc Atlantique – meist nur Cooperl genannt – ist eine als Genossenschaft organisierte französische Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft einen enormen Aufstieg genommen hat. Die Genossenschaft hat heute 2.700 Mitglieder und 5.000 Angestellte. Jährlich werden 5,55 Millionen Tiere und 1,4 Millionen…
Weiterlesen

Tausende absolvierten Agrargenossenschaftliche DDR-Hochschule

Meißen, 4. Februar 2025 (geno). Von Dezember 1967 bis Juli 1988 absolvierten 15.216 ostdeutsche Landwirte und andere Studienteilnehmer die Hochschule für Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) Meißen. Das geht aus dem Stadtlexikon hervor, das der Ehrenbürger der Stadt Meißen, Dr.-Ing. Günther Naumann, verfasst hat. In einem Gespräch mit der Redaktion GenoNachrichten weist…
Weiterlesen

Sonder-Busse zur Generalversammlung der VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden

Schmalkalden/Bad Salzungen, 24. Januar 2025 (geno). Zur außerordentlichen Generalversammlung der VR Bank Bad Salzungen Schmalkalden werden die Teilnehmer aus dem Einzugsgebiet Schmalkalden und Bad Salzungen mit Sonderbussen zum Veranstaltungsort in die hessische Stadt Bad Hersfeld gefahren. Das teilt die Interessengemeinschaft der Genossenschaftsmitglieder (igenos) am Freitag mit. Die Omnibusse seien deutlich…
Weiterlesen

Spardas schillernde Genossenschaftsbanken

Frankfurt am Main, 6. Januar 2025 (geno) Die elf Sparda-Banken bilden in der Landschaft deutscher Genossenschaftsbanken eine Ausnahmeerscheinung. Die Basis für das Extraordinäre dieser Kreditinstitute wurde durch das Eisenbahn-Zeitalter hervorgebracht. Die ersten Vorgänger der Sparda-Banken entstehen Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin, Frankfurt am Main und Kassel. Der am 6.…
Weiterlesen