Hanf Verwendung

Gute Perspektiven für Genossenschaft Hanffabrik Prenzlau

Prenzlau, 3. Februar 2016 (geno). Die allgemein wachsende Akzeptanz von Hanf als Rohstoff bietet für die Hanffabrik im uckermärkischen Prenzlau gute Zukunftsperspektiven. Die Produktionsstätte, die im Jahr 2013 zu einer Gernossenschaft umgewandelt wurde, feiert in diesem Jahr ihr 20jähriges Bestehen. Sie verarbeitet auf 400 Hektar selbst angebauten Hanf vor allem…
Weiterlesen

Forschungsprojekt zur Demokratie in Genossenschaften

Chemnitz, 2. Februar 2016 (geno). Die Hans-Böckler-Stiftung finanziert seit November 2015 an der Technischen Universität Chemnitz ein Projekt zu Partizipationspraktiken für Genossenschaften. Im Vordergrund stehen zwölf Einzelfallstudien. Dabei werden Wohnungs-, Kredit-, Agrar- und Konsumgenossenschaften untersucht. Zugunsten einer möglichst breiten Darstellung wird ein Vergleich von etablierten und neuen Genossenschaften verschiedener Größe…
Weiterlesen

Serbisches Insolvenzgesetz leistet Sterbehilfe für Agrargenossenschaften

Belgrad, 1. Februar 2016 (geno). Serbiens Insolvenzgesetz von 2009 leistet erhebliche Sterbehilfe für die Agrargenossenschaften des Balkanlandes. Darauf lässt die Noch-Existenz von 1.200 Genossenschaften schließen, erklärt Prof. Miladin Sevarlic von der Landwirtschaftlichen Fakultät der Belgrader Universität in einem Interview mit dem Nachrichtenportal „eKapije“. Das Verfassungsgericht habe im Jahr 2012 dieses…
Weiterlesen

Agrarstrukturerhebung. Genossenschaft im Agrarbreich als Rechtsform etabliert

Agrarstrukturerhebung Göttingen, 27. Januar 2016 (geno). Die Rechtsform der Genossenschaft hat sich in der Landwirtschaft etabliert. Dieses Fazit zieht Rechtsanwalt Ingo Glas in der Januar-Ausgabe der in Göttingen herausgegebenen Zeitschrift für Agrar- und Umweltrecht. Sie stelle bei bestimmten betrieblichen Konstellationen eine geeignete Rechtsform dar, wenn es sich um einen größeren…
Weiterlesen

Medien-Genossenschaften versprechen unabhängige Berichterstattung in Ost- und Südosteuropa

Frankfurt an der Oder, 26. Januar 2016 (geno).Medien-Genossenschaften.  Eine unabhängige mediale Berichterstattung befindet sich in Ost- und Südosteuropa im Sinkflug oder ist kaum noch wahrnehmbar. Um das Manko zu lindern oder zu beheben, werden Mediengenossenschaften ins Visier genommen und als realistische Lösung betrachtet. Welche Wege beschritten werden können, steht in…
Weiterlesen

Europas Genossenschaftsverbände beklagen geringe Einkommen der Rindfleischerzeuger

Brüssel, 25. Januar 2016 (geno). Die europäischen Genossenschafts- und Landwirtschaftsverbände Copa/Cogeca haben in Gesprächen mit der EU-Kommission die geringe Einkommen der Rindfleischerzeuger in den EU-Ländern beklagt. Darüber informierten die beiden internationalen Organisationen am Montag in Brüssel die Presse. Zudem warnten sie vor einer Wiederaufnahme der Freihandelsgespräche mit dem lateinamerikanischen Handelsblock…
Weiterlesen

Angriff auf Edeka-Genossenschaftsstruktur durch Ministererlaubnis

Hamburg/Berlin, 13. Januar 2016 (geno). Die von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel erteilte Minstererlaubnis zur Übernahme der Einzelhandelskette Tengelmann durch Edeka bedeutet einen Angriff auf die Genossenschaftsstruktur des von Hamburg aus gesteuerten Unternehmens. Das geht aus einigen Veröffentlichungen vom Mittwoch hervor. So sollen die Kaisers-Tengelmann-Filialen nicht an selbstständige Handelsunternehmer übergeben werden, wie…
Weiterlesen

Berlins Baugenossenschaften bei Grundstücksvergabe benachteiligt

Berlin, 4. Januar 2016 (geno). Bei der jüngsten Übertragung landeseigener Grundstücke an Bauträger sind erneut ausschließlich landeseigene Wohnungsbaugesellschaften berücksichtigt worden und keine Genossenschaften. Darüber berichtet die „Berliner Morgenpost“ am Montag. Anfang November vergangenen Jahres seien in einer Tranche 43 Grundstücke vergeben worden. Alle zwölf Bezirke waren vertreten, der Verkehrswert sämtlicher…
Weiterlesen