EDEKA-Genossenschaftsverbund expandiert weiter

München, 26. April 2017 (geno). Edeka expandiert nach dem Erwerb der Einzelhandelsmärkte von Kaiser’s Tengelmann weiter. Der nächste Griff gilt der Hamburger Drogeriemarktkette Budnikowsky. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ am Mittwoch aus München weiter berichtet, will Edeka aus der kleinen Regionalmarktkette mit einem Nettoumsatz von 422 Millionen Euro eine neue Marke…
Weiterlesen

Bericht zur Genossenschaftsdichte im Siedlungsgebiet von Sprachminderheiten Italiens und Österreichs

Bozen, 25. April 2017 (geno). „Die Affinität der Mitglieder von Sprachminderheiten zum Genossenschaftswesen scheint nicht signifikant positiv oder negativ von der anderer Bevölkerungsgruppen abzuweichen.“ Das ist eine Erkenntnis aus einem Bericht der Europäischen Akademie Bozen zu „Identität und Genossenschaftswesen im Siedlungsgebiet historischer Sprachminderheiten“, wobei das Interreg-Projekt die Genossenschaftsdichte in Italien…
Weiterlesen

Genossenschaften beherrschen Australiens Getreidemarkt

Sydney, 24. April 2017 (geno). Die CBH Group ist Australiens größte Genossenschaft. Sie ist Marktführer in der australischen Getreidewirtschaft. 4.200 Westaustralische Getreidebauern gehören zu der seit 1933 existenten Genossenschaft. Auf sie entfallen 90 Prozent der westaustralischen Getreidernte. Der in Westaustralien führende Genossenschaftssektor operiert auch in Ostaustralien und unterhält  Büros in…
Weiterlesen

Deutschlands Sozialgenossenschaften im Hintertreffen

Biberach/Stuttgart, 20. April 2017 (geno). Schweden, Italien und Großbritannien stehen in Europa auf dem Sektor Sozialgenossenschaften ganz vorne. Deutschland befindet sich im Hintertreffen, versucht mit zarten Aktionen aus der Misere herauszukommen. Mit einer „Zukunftsinitiative Sozialgenossenschaften“ hat Bayern im Jahr 2012 die größte öffentliche Aufmerksamkeit erregt. Bundesweit gibt es dennoch wenig…
Weiterlesen

Schuelergeno – Neue Homepage für Schülergenossenschaften

  Düsseldorf, 19. April 2017 (geno). Zu Beginn dieses Monats April startete eine neue Homepage für Schülergenossenschaften. Sie ist unter www.schuelergeno.de zu finden. Die Homepage für Schülergenossenschaften wird von vier Genossenschaftsverbänden betreut – dem Genossenschaftsverband Weser-Ems, dem Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverband, dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband und dem Genossenschaftsverband. Dem aufmerksamen Betrachter, der die…
Weiterlesen

Solidarische Ökonomie ist Genossenschaftsbewegung des 21. Jahrhunderts

Rio de Janeiro, 12. April 2017 (geno) Die Solidarische Ökonomie ist die Genossenschaftsbewegung des 21. Jahrhunderts. Das stellt der Wirtschaftswissenschaftler und Sozialpolitiker Paul Israel Singer fest, der mehr als ein Dutzend Jahre in Brasiliens Arbeitsministerium als Staatssekretär für die Kooperativen zuständig war. In Brasilien gebe es schätzungsweise zwischen 20.000 und…
Weiterlesen

Renaissance des vermeintlichen Auslaufmodells Genossenschaft

Berlin/Leipzig, 10. April 2017 (geno). „Die Genossenschaftsidee erlebt in Deutschland gegenwärtig eine Renaissance.“ Das schreibt das Nachrichtenportal Nationalatlas.de in seiner jüngsten Ausgabe. Das sei erstaunlich, denn lange Zeit galt die eingetragene Genossenschaft als wirtschaftliches Auslaufmodell. Nachdem ihre Zahl in der Bundesrepublik seit 1950 aufgrund von Fusionen und Auflösungen stark zurückgegangen…
Weiterlesen