Heuschrecken führen innovatives Sortiment in Konsumgenossenschaft Leipzig an

Leipzig, 5. Februar 2018 (geno). Insekten entwickeln sich zum Verkaufsschlager bei der Konsumgenossensachaft Leipzig. Sie sind seit kurzem im Angebot in einer innerstädtischen Filiale nahe der Leipziger Universität und waren am Montag bis auf wenige in zartgrüne Verpackungen gehüllte Insekten-Riegel bereits ausverkauft. Kunden sind dort vorwiegend Studenten. Wie die Filialleitung…
Weiterlesen

Lindner fühlt sich in Genossenschaften resozialisiert – Zentrales Raiffeisen-Fest in Mainz

Berlin, 2. Februar 2018 (geno). Auf dem Jahresempfang der deutschen Genossenschaften 2018 wurde am Donnerstagabend in Berlin anlässlich des diesjährigen 200. Geburtstages des Genossenschaftspioniers Friedrich Wilhelm Raiffeisen offiziell das Raiffeisen-Jahr 2018 eröffnet. Die zentrale Festveranstaltung findet am 30. März 2018 im Schloss Mainz statt, teilte Werner Böhnke, Präsident der Deutschen…
Weiterlesen

Bundeskongress der Energiegenossenschaften – Muster für Afrika

Berlin, 1. Februar 2018 (geno). Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) sucht gezielt die Kooperation mit Deutschlands Genossenschaften. Das erklärte die BMZ-Energiebeauftragte für Afrika, Bärbel Höhn, am Donnerstag in Berlin beim Bundeskongress der deutschen Energiegenossenschaften. Es gehe um den Aufbau dezentraler Energiesysteme auf regenerativer Basis, vor allem Sonnenkraft, durch die…
Weiterlesen

Normandie folgt Exempel der WIR-Genossenschaft – 40 lokale französische Komplementärwährungen

Paris, 30. Januar 2018 (geno). Die nordfranzösische Region Normandie wird noch in diesem Quartal eigenes Geld einführen. Sie folgt mit einer solchen Komplementärwährung einer Idee, die bereits die im Jahr 1934 mitten in der Weltwirtschaftskrise gegründeten Schweizer Wirtschaftsring-Genossenschaft (WIR) umsetzte. Sie hatte damals das WIR-Giralgeld eingeführt, das heute noch als…
Weiterlesen

Kataloniens Kooperativen per Gesetz seit 2015 steuerlich besser gestellt und staatlich unterstützt

Barcelona, 29. Januar 2018 (geno). Die Wirtschaft eines kleinen, selbständigen Kataloniens wird im Vergleich zu einem Katalonien als Teil Spaniens keine Nachteile erleiden. Das erklärte der für Ökonomie in der katalanischen Linkspartei (CUP) zuständige Repräsentant, Ricard Torne Codina, gegenüber der jüngsten Ausgabe des Magazins „Lunapark21“. Im Gegenteil. Angst müsse vielmehr…
Weiterlesen

Leipzig erlebt Renaissance des Genossenschaftsgedankens – Attraktiv wie zur Gründerzeit

Leipzig, 26. Januar 2018 (geno). „Wir erleben faktisch eine Renaissance des Genossenschaftsgedankens. Genossenschaften sind attraktiv wie zur Gründerzeit“. Mit diesen Sätzen umreißt die Vorstandsvorsitzende der Leipziger Wohnungsbaugenossenschaft (WG) „Lipsia“,Kristina Fleischer, am Freitag in der „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) den neuen Entwicklungstrend in der ostdeutschen Messestadt, die mit großen Schritten der 600.000-Einwohner-Schwelle…
Weiterlesen

Neuer ICA-Präsident: weltweit 1,217 Milliarden Genossenschaftsmitglieder – Kläglicher deutscher Anteil

Brüssel/Kuala Lumpur/Berlin, 18. Januar 2018 (geno). „In Krisenzeiten erweisen sich Kooperativen als nachhaltige Alternativen“. Das stellte der neugewählte ICA-Präsident der Internationalen Genossenschaftsallianz (ICA), Ariel Guarco, in einem Interview mit dem jüngsten e-Newsletter der ICA „The Global Voice of Co-operatives“ fest. Das sei auf die Werte und Grundsätze zurückzuführen, auf denen…
Weiterlesen

Wohnungsgenossenschaft Freiheit: Erste Modellwohnung Deutschlands für Demenzkranke

Halle an der Saale, 17. Januar 2018 (geno). Die Hallesche Wohnungsgenossenschaft-Freiheit eG hat sich bereits vor einigen Jahren dem  Wohnen für Demenzkranke zugewandt. So nimmt es nicht Wunder, dass sie im Jahr 2015 Deutschlands erste Modellwohnung für diese Menschengruppe einrichtete. Ziel ist, dementen Bewohnern Alternativen zu einer Aufnahme in vollstationären…
Weiterlesen

Genossenschaft übernimmt alte Sowjetkaserne an der Oder

Schwedt, 16. Januar 2018 (geno). Eine Genossenschaft übernimmt die Wiederbelebung eines alten Gebäudekomplexes, der zuletzt als Kaserne der sowjetischen Truppen an der Oder diente. Die ehemalige Artillerie-Kaserne auf der Oderinsel Gorgast, die 1902 erbaut wurde, stand rund ein Vierteljahrhundert leer und verfiel. Unterstützung bekommt die Genossenschaft von der Gemeinde Küstriner…
Weiterlesen

Unzertrennliches Paar: Bauhaus und Genossenschaftsidee

Weimar/Dessau/Berlin, 15. Januar 2018 (geno). Das Bauhaus und die Genossenschaftsidee bilden seit fast 100 Jahren ein unzertrennliches Duett. Das wird sich auch bei den bevorstehenden Feierlichkeiten im Jahr 2019 zu „100 Jahre Bauhaus“ deutlich widerspiegeln. Zu den markantesten Zeugen dieser innovativen Paarbeziehung gehören die fünf Laubenganghäuser im Süden von Dessau,…
Weiterlesen