Distributismus als genossenschaftlicher Klassiker der katholischen Soziallehre

Mondragon – Rom, 25. Juni 2018 (geno). Die Anwendung katholischer Unternehmensgrundsätze funktioniert auch in der Privatwirtschaft. Zu denen, die dafür einen der überzeugendsten Beweise liefert, ist die baskische Genossenschaft Mondragon, die zur größten Genossenschaft der Welt aufgestiegen ist und zu den größten Unternehmens Spaniens zählt. Wie in dem Onlinemagazin der…
Weiterlesen

Praxisimpulse für Bürgerenergiegenossenschaften

Recklinghausen, 22. Juni 2018 (geno). Überzeugende Praxisimpulse für Bürgerenergiegenossenschaften löste ein am Freitag in der Natur- und Umweltschutzakademie Recklinghausen veranstalteter Workshop aus. Gastgeber war das aus dem Energiewende Jetzt e.V. und der Bürgerwerke eG bestehende Netzwerk, das zusammen mit Kooperationspartnern wie der Energieagentur Nordrhein-Westfalen den Erfahrungsaustausch organisierte. Nach einem Impulsreferat…
Weiterlesen

KARUNA Sozialgenossenschaft rettet Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“

Berlin, 21. Juni 2018 (geno). Der betrüblichen Nachricht, dass die Berliner Obdachlosenzeitung „Straßenfeger“ aufgegeben wird, folgt tags darauf eine unerwartete optimistische Reaktion. Das Medium soll gerettet und weiter geführt werden. Diese Neuigkeit scheint am Donnerstag bei einem der Verkäufer noch nicht angekommen zu sein. Mit erbarmungswürdiger Mimik bietet er eine…
Weiterlesen

„Irrtümer aufbrechen, Wege aufzeigen“ – Genossenschaften bestgeeignet für echte Energiewende

Berlin, 20. Juni 2018 (geno). Der Begriff „historisches Ereignis“ schwebte am Mittwoch nicht nur sphärisch über dem Pressegespräch auf der Baustelle der Berliner Wohnungsgenossenschaft Märkische Scholle, sondern wurde auch durchweg von den Akteuren des Termins mehrfach bewusst benutzt. Das waren der Genossenschaftsbeauftragte der bundesdeutschen Sozialdemokratie und gleichzeitig Klimapolitischer Sprecher der…
Weiterlesen

Migros beharrt auf genossenschaftlicher Autonomie – „Entscheidungsträger ticken solidarisch“

Basel, 19. Juni 2018 (geno). „In der Migros ticken die Entscheidungsträger solidarisch“. Das ist eine der Kernaussagen des neuen Chef des 300 Firmen umfassenden Genossenschaftsverbundes, Fabrice Zumbrunnen, in einem Interview mit der „Neuen Zürcher Zeitung“ (NZZ) zu Wochenbeginn. Er kenne die Realität der Migros genau. Transparenz und Vertrauen seien zu…
Weiterlesen

Hostsharing Webhoster-eG von Telekom-Filtern befreit – Gewinn an Netzneutralität

Hamburg, 18. Juni 2018 (geno). Hostsharing eG. Deutschlands einziger genossenschaftlich organisierter Webmaster hat sich nach langen Bemühungen von Sperren und Hindernissen befreit, die von der Telekom AG verursacht wurden. Wie die in Hamburg ansässige Hostsharing eG am Montag weiter mitteilte, hatte sich die Genossenschaft zunächst vergeblich an den Telekommunikations-Riesen gewandt,…
Weiterlesen

Genossenschaftsbanken skeptisch gegenüber EDIS-Einlagensicherung

Frankfurt am Main, 15. Juni 2018 (geno). Die Genossenschaftsbanken bestehen darauf, dass die Institutssicherung bei allem Weiterentwicklungen in Europa erhalten bleibt, denn sie hat seit 1934 ohne Ausnahme funktioniert. Das erklärt das Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR),Gerhard Hofmann, in einem ganzseitigen Beitrag der Freitag-Ausgabe der „Börsen-Zeitung“.…
Weiterlesen

Immobiliärer Gegenentwurf: per Testament an Genossenschaft vermacht

München, 13. Juni 2018 (geno). Für eine traumhafte Genossenschaftsgeschichte sorgt in München der Schauspieler Wolfgang Fischer. Der demnächst 77jährige macht sich ernsthaft Gedanken über die Zukunft seines idyllischen Anwesens mitten in der Großstadt München nach seinem Tode. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) am Mittwoch berichtet, will er es keinesfalls überheblichen…
Weiterlesen