Solidar-Netzwerk Habitat stoppt Mietkosten

Wien, 24. April 2019 (geno). Das in Wien und in ganz Österreich immer populärer werdende Solidarnetzwerk Habitat hat sich zum Ziel gesetzt, „selbstverwaltete und solidarische Hausinitiativen zu schaffen.“ Zwei Projekthäuser wurden bereits realisiert. In Salzburg wurde vor wenigen Wochen die Autonome Wohnfabrik“ eröffnet. Das erste umgesetzte Habitat-Vorhaben war ein Haus…
Weiterlesen

Genossenschaftsvorstand stellt Strafanzeige wegen Urkundenfälschung

Riesa, 16. April 2019 (geno). Der Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Riesa hat Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizeidirektion Riesa wegen Urkundenfälschung gestellt. Das geht aus der jüngsten Ausgabe des von der mittelsächsischen Kooperative herausgegebenen „Mietermagazins“ hervor. Grund sei eine „fingierte Mieterumfrage“. Sie sei als Postwurfschreiben gegen Ende des vergangenen Jahres in…
Weiterlesen

Genossenschaftlicher Musterprozess erfordert kompakte Beweiserhebung

Dresden, 12. April 2019 (geno). Der zwischen der Dresdener Wohnungsgenossenschaft Johannstadt (WGJ) und einem Mitglied dieser Kooperative vor Gericht ausgetragene Streit erfordert eine kompakte und schlüssige Beweiserhebung. Darauf wies am Freitag Richterin Beatrice Schäfer-Bachmann im Amtsgericht Dresden bei einem Verkündungstermin hin, zu dem neben dem beklagten Genossenschaftsmitglied ungewöhnlicherweise eine stattliche…
Weiterlesen

Kleinod genossenschaftlicher Industriearchitektur revitalisiert

Leipzig, 11. April 2019 (geno). Die Konsumgenossenschaft Leipzig hat eines ihrer historischen Architekturensemble und Gebäude-Kleinodien zu neuem Leben erweckt. Eine 1952/53 errichtete Produktionshalle in Leipzig-Plagwitz wurde am Donnerstag als moderner Lebensmittelmarkt der Genossenschaft auf traditionsreichem Terrain eröffnet. Nach den Worten des Vorstandssprechers des Konsum Leipzig, Dirk Thärichen, „kehren wir mit…
Weiterlesen

Zapatistische Kaffee- Kooperativen auf Stabilitätskurs

Cancun/Hamburg, 9. April 2019 (geno). Die zapatistischen Kaffee-Kooperativen im Südosten Mexikos stabilisieren sich seit ihrem Entstehen vor rund zwei Jahrzehnten. 1997 wurde die erste zapatistische Kaffee-Kooperative gegründet. Ihr Name war Mut Vitz – zu Deutsch: Berg der Vögel. Gleichzeitig wurden Abnehmer gesucht, die in solidarischem, langfristig angelegtem Handel den Kaffee…
Weiterlesen