Britische Genossenschaftspartei gewann vier Wahlkreise

London/Berlin, 16. Juli 2019 (geno). Mit der vor 175 Jahren begonnenen Tätigkeit der Redlichen Pioniere von Rochdale ging in der britischen Gesellschaft die Sonne der Genossenschaften auf. Trotz zahlreicher Finsternisse leuchten die kooperativen Sonnenstrahlen bis in die Gegenwart. Ursachen dafür nennt Genossenschaftshistoriker Wilhelm Kaltenborn in der jüngsten Ausgabe des Mediums…
Weiterlesen

Wohnungsgenossenschaft Lichtenbergs Wohnungsgenossen mit eigenem „Wohlfahrtsprogramm“

Berlin, 12. Juli 2019 (geno). Die mit rund 10.000 Wohnungen größte Berliner Wohnungsgenossenschaft präsentiert am Freitag in der „Berliner Zeitung“ ein durchaus praktikables und langfristig erfolgreiches Wohnnutzungskonzept. Es handelt sich um die Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg, die sich erklärtermaßen als dem Gemeinwohl orientierter Vermieter „bei Mieterhöhungen zurückhält.“ Das Geheimrezept der Lichtenberger Wohnungsgenossen…
Weiterlesen

Genossenschaft von unten Genossenschaftsvorstände malen schwarz

Vorstände von Wohnungsgenossenschaften malen schwarz, wenn sie behaupten, bei der Kampagne “ Deutsche Wohnen enteignen ! würden auch Wohnungsgenossenschaften mit mehr als 3.000 Wohnungen ihres Immobilienvermögens beraubt. Das stellt der Mitgründer der Initiative „Genossenschaft von unten“, Manfred Zemter, fest. Wohnungsgenossenschaften seien deswegen nicht betroffen, weil sie gemeinwohlorientierte Unternehmen sind.…
Weiterlesen
Mietendeckel

Kongress von Genossenschaftsmitgliedern

Erfurt/Meiningen, 8. Juli 2019 (geno). Ein vor mehreren Jahren ins Auge gefasster Konvent von Genossenschaftsmitgliedern aus dem In- und Ausland gewinnt Konturen. Der Plan, der seit der Aufnahme der Genossenschaftsidee in das repräsentative UNESCO-Register des immateriellen Weltkulturerbes geschmiedet wird, entstand in Thüringen. Ähnliche Projekte tauchten zwischenzeitlich immer wieder in verschiedenen…
Weiterlesen

Umfragestart am Internationalen Genossenschaftstag

Berlin, 6. Juli 2019 (geno). Mit einer Bürgerumfrage startete die Initiative „Genossenschaft von unten“ am Sonnabend im Berliner Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf. Die Befragung wurde anlässlich des von der UNO zum Internationalen Tag der Genossenschaften ausgerufenen ersten Sonnabends des Monats Juli begonnen. Im Mittelpunkt der Meinungsumfrage, die vom Bundesfamilienministerium mit Unterstützung der…
Weiterlesen

Prozess um innergenossenschaftliche Demokratie fortgesetzt

Dresden, 5. Juli 2019 (geno). Ein richtungweisender Prozess vor dem Amtsgericht Dresden um die innergenossenschaftliche Demokratie wurde am Freitag mit der Beweisaufnahme fortgesetzt. Nach fast fünfstündiger Verhandlung legte Richterin Beatrice Schäfer-Bachmann fest, dass am 2. August 2019, 9 Uhr, das Urteil verkündet wird. Es wird Aufschluss darüber geben, unter welchen…
Weiterlesen

Brandschutz-Forschung für Genossenschaftswald

Eberswalde, 30. Juni 2019 (geno). Wie sich Wälder nach einem Brand regenerieren können, wird auf einer 28 Hektar großen Forstfläche bei Frohnsdorf erforscht. Das Terrain ist Teil des im vorigen Jahr im brandenburgischen Treuenbrietzen abgebrannten Waldes – der größten Wald-Feuersbrunst seit Jahrzehnten im Bundesland Brandenburg. Wie Prof. Pierre Ibisch von…
Weiterlesen

NSDAP-Mitglied zerschlug Siedlungsgenossenschaft

Erkner, 27. Juni 2019 (geno). Die Bahnhofssiedlung östlich vor den Toren Berlins in der Stadt Erkner begeht bis zum nächsten Wochenende ihr 100jähriges Bestehen. Sie wurde im Jahr 1919 als gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft „Eigenheim“ vor allem von Beamten, Angestellten und Facharbeitern gegründet. Ihnen verschaffte sie in der prekären Situation nach dem…
Weiterlesen

Ehemalige PGH in voller Blüte

Zella-Mehlis/Suhl, 25. Juni 2019 (geno). Handwerker starteten einst in die genossenschaftliche Epoche des Industriezeitalters. Zu Zeiten von Hermann Schulze-Delitzsch gründeten sie die erste Genossenschaftsassoziation Mitte des 19. Jahrhunderts. Als gegen Ende des 20. Jahrhunderts die DDR unterging, standen die seinerzeit über ganz Ostdeutschland verbreiteten Produktionsgenossenschaften des Handwerks (PGH) auf der…
Weiterlesen