Kölner „Stadtrevue“ wird Genossenschaft

Köln, 19. August 2025 (geno). Das altehrwürdige Kölner Stadtmagazin „Stadtrevue“ wird Genossenschaft. Das meldet die Rundfunksendung „medias res“ am Dienstag. „Wir kaufen uns selbst“ lässt der Stadtrevue Verlag als Herausgeber des mit fünfzig Jahren wohl ältesten und rennomiertesten Stadtmagazins Deutschlands. „Wir stehen für kritischen, unabhängigen Journalismus. Unser Verlag gehört keinem…
Weiterlesen

Kirchen in diffizilem Verhältnis zur genossenschaftlichen Wohnungswirtschaft

München, 18. August 2025 (geno). Die deutschen Amtskirchen – ob katholisch oder evangelisch – befinden sich in einem diffizilen Verhältnis zu den zeitgenössischen Wohnungsgenossenschaften. Das verdeutlicht ein Rundfunkbeitrag im Deutschlandfunk am Montag. Erstaunlicherweise betreffe das Häuser und Wohnungen in attraktiven innerstädtischen Lagen, die regelrecht zur Profitmaximierung verführen. Diesem Drang erliegen…
Weiterlesen

Wachsende Zerwürfnisse innnerhalb deutscher Genossenschaftsbanken

Frankfurt am Main/Bonn/Jever, 14. August 2025 (geno) Das Selbstverständnis deutscher Genossenschaften schmilzt wie ein Alpengletscher durch Klimawandel – allmählich, still, aber sicher. Neuestes Zeugnis für die wachsenden Zerwürfnisse innerhalb deutscher Genossenschaftsbanken liefert ein Mitglied und Vertreter der Volksbank Jever. Sein Streit mit der Bank gipfelt am Donnerstag in einer erweiterten…
Weiterlesen

Prominente an der Spitze der neuen Genossenschaft Fair Train

Dresden/Berlin, 13. August 2025 (geno). Der ehemalige Vorsitzende der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL), Claus Weselsky, und der Ex-Ministerpräsident Thüringens, Bodo Ramelow, gehören zur Führungscrew der neuen Genossenschaft Fair Train eG. Darüber berichtet das Magazin „Personalwirtschaft“. Die Genossenschaft, die eine völlige Neuausrichtung anstrebt, war im Jahr 2023 aus den Reihen der…
Weiterlesen

2.000 neue Genossenschaften in Chile binnen Jahresfrist

New York/Santiago de Chile, 8. August 2025 (geno). Die Ständige Mission von Chile bei den Vereinten Nationen (UN) und der Internationale Genossenschaftsverband (ICA), insbesondere dessen Amerika-Regionalbüro (ACI), veranstalteten im UNO-Hauptquartier in New York eine Konferenz zum Beitrag von Genossenschaften in Amerika. Darüber berichtet die ICA in einer Anfang August veröffentlichten…
Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde verlangt Vollwertigkeit des genossenschaftlichen Status

Berlin/Karlsruhe, 20. August 2025 (geno). Der Berliner Wohnungsgenosse Bernd Landgraf reicht dieser Tage eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein, die gegen die Führungsgremien seiner Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG im Bezirk Prenzlauer Berg gerichtet ist. Damit setzt der Berliner einen Meilenstein, um seinen vollwertigen Status als Genossenschaftsmitglied zu erstreiten. Diesen will…
Weiterlesen

Genossenschaften an IBA’27 Stuttgart beteiligt

Stuttgart, 1. August 2025 (geno) Die Internationale Bauausstellung findet im Jahr 2027 in der Stadtregion Stuttgart statt. An dem Projekt sind zwei Genossenschaften beteiligt. Es handelt sich dabei um die „Neues Heim – Die Baugenossenschaft eG“ und die Baugenossenschaft Zuffenhausen eG. Beide Kooperativen ersetzen innerhalb dieses Vorhabens in die Jahre…
Weiterlesen

Kaffee-Kooperativen geraten in schwere Fahrwasser

Berlin/Mainz, 24. Juli 2025 (geno). Die Kaffee-Kooperativen geraten weltweit in schwere Fahrwasser. Das stellt Andrea Fütterer, Vorstandsvorsitzende des Forums Fairer Handel (FFH), am Donnerstag auf der Jahrespressekonferenz ihrer Organisation in Berlin fest. Anhand eindrucksvoller Zahlen belegt sie, dass der Kaffee-Preis in den vergangenen fünf Jahren um 300 Prozent gestiegen ist.…
Weiterlesen

Altersdiskriminierung durch Genossenschaftsbanken

Frankfurt am Main, 23. Juli 2025 (geno). Genossenschaftlich organisierte Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland versenden derzeit Briefe, in denen sie ihre Kunden und Mitglieder auffordern, neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen. Andernfalls drohe die Kündigung des betreffenden Kontos. Um Einzelheiten über die neuen Geschäftsbedingungen zu erfahren, muss ein QR-Code „gescannt“ werden. Weil Millionen…
Weiterlesen