Legacoop und italienische Handelsagentur präsentieren Studie

Rom/Brüssel/Tokio, 7. März 2025 (geno). Der italienische Genossenschafts-Dachverband Legacoop und die italienische Handelsagentur veranstalten am 12. März 2025 in Tokio auf der Messe Foodex eine Konferenz zu den positiven Folgen des Verzehrs von Bioprodukten und der mediterranen Ernährung auf Gesundheit und Umwelt. Die Veranstaltung ist eine der zahlreichen Aktivititäten im…
Weiterlesen

Legacoopbund informiert über digitale
 Fakturierung

7.Dezember 2018/ Bozen  2019 wird in Italien die elektronische Rechnung für alle Unternehmen, somit auch Genossenschaften, zur Pflicht. Um die eigenen Mitglieder nochmals über die Neuerungen zu informieren, hat das Dienstleistungszentrum des Südtiroler Genossenschaftsverbands Legacoopbund „Coopservizi“ zwei Informationstreffen in Bozen organisiert. Ab dem 1. Januar 2019 müssen in Italien alle…
Weiterlesen

Legacoopbund präsentiert 9 Kurzfilme über Südtiroler Genossenschaften

19.05.2018 Bozen/ legacoopbund Die Studenten der Filmschule ZeLIG haben 9 Kurzfilme über die Südtiroler Genossenschaften gedreht: Gestern (Freitag, 17. Mai) fand im Rahmen der Vollversammlung des Genossenschaftsverbands Legacoopbund die Premiere statt Wianui Upcycling, Mensa Brixen, Renovas, Lebenswertes Ulten-Bergauf, Väter-Aktiv, Futura Onlus – Lilith, Canalescuola, HUB Trentino Südtirol und ZeLIG: Das…
Weiterlesen

Ausgefeiltes Netzwerk italienischer Winzergenossenschaften

Rom/Piacenza, 17. März 2025 (geno). Italienische Weingenossenschaften verfügen über ein ausgefeiltes Netzwerk. So titelt die Zeitschrift „Weinwirtschaft“ in einem Schwerpunktbeitrag. „Die genossenschaftlich organisierten Betriebe halten angesichts der neuen Big Player nicht nur die Stellung, sondern bauen ihre Vorherrschaft großteils weiter aus“, heißt es. Während Deutschlands größte Winzergenossenschaft „Moselland“ unter den…
Weiterlesen

Italiens Genossenschaften stehen Überschwemmungsopfern bei

Florenz/Bolzano, 8. Juni 2023 (geno). Die aktuellen Nachrichtensender haben die Opfer der Überschwemmungen in Mittelitalien längst „vergessen“. Die italienischen Genossenschaften haben das nicht getan. In der jüngsten Ausgabe seines Monats-Newsletters ruft der Genossenschaftsverband Legacoop erneut dazu auf, den von dem Hochwasser Betroffenen in der Emilia-Romagna weitere materielle und finanzielle Hilfe…
Weiterlesen

Coopbund setzt auf Bürger und Jugend

Bolzano, 6. Februar 2023 (geno) Im Hinblick auf die neuen Herausforderungen von Diskontiunität und Unsicherheit setzen die italienischen Genossenschaften auf den klaren Sachverstand der Bürger und der Jugend. Das geht aus der jüngsten Pressemitteilung des Genossenschaftsverbandes Coopbund Alto Adige Südtirol hervor. In der Medieninformation heißt es: „Die Bürger erwarten sich…
Weiterlesen

Das Unternehmen der Zukunft ist genossenschaftlich

Bolzano/Milano, 10. Januar 2023 (geno). Das Unternehmen der Zukunft ist genossenschaftlich. Unter dieser Prämisse wird der bevorstehende nationale Legaacoop-Kongress Italiens stehen, der in Kürze stattfindet. Der scheidende Legacoop-Präsident Mauro Lusetti wird dazu Einzelheiten zunächst auf einer Pressekonferenz in Bolzano am Mittwoch erläutern. Wie in einer Medieninformation weiter mitgeteilt wird, müssen…
Weiterlesen

Italien unternimmt energiegenossenschaftlichen Vorstoß

Bolzano/Rom, 23. Dezember 2022 (geno). Der italienische Genossenschaftsverband Coopbund Alto Adige Südtirol unterstützt das Portal Respira.coop umfassend. Auf diesem nationalen Blog Italiens werden sämtliche Informationen zum Gründen von Energiegemeinschaften in genossenschaftlicher Form bereitgestellt. Das geht aus einer am Freitag verbreiteten Pressemitteilung des Verbandes hervor. Darin heißt es weiter: „Im Laufe…
Weiterlesen

Monica Devilli neue Präsidentin von Coopbund Südtirol

Der kürzlich veranstaltete Kongress von Coopbund Südtirol Alto Adige war die erste Präsenzveranstaltung der Vereinigung nach Ausbruch der Corona-Pandemie. Wie der Newsletter des Genossenschaftsverbandes weiter mitteilte, wurde ein Stabwechsel in der Führung vollzogen. Heini Grandi, bisheriger Präsident, übergab nach 30jähriger Amtsinhaberschaft seine Funktion an Monica Devilli. Die Juristin ist…
Weiterlesen

„La staffetta cooperativa“ – unterhaltsame Lektüre über Genossenschaften

Allgemein
Vierzig zweisprachig – Italienisch und Deutsch – abgefasste Kurzgeschichten bieten die beiden ausgewiesenen Genossenschaftsexperten Oscar Kiesswetter und Alberto Stenica in dem jetzt veröffentlichten Buch “La staffetta cooperativa”. Während sich Kiesswetter in seinem ersten Leben in der turbokapitalistischen Finanzwelt tummelte und sich dann der Entwicklung und Planung innovativer Genossenschaftsmodelle verschrieben…
Weiterlesen