Weniger Energie-, mehr Dienstleistungsgenossenschaften registriert – 6.000 Stromgenossenschaften vor einem Jahrhundert

21. August 2017 (geno). „In vielen Regionen gibt es bereits eine der mittlerweile rund 850 Energiegenossenschaften“. Das äußerte der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Genossenschafts. und Raiffeisenverbandes (DGRV), Eckard Ott, in der aktuellen Ausgabe der „Genossenschaftlichen Allgemeinen Zeitung“. Seit 2011 seien hier die jährlichen Gründungszahlen rückläufig. Im vergangenen Jahr seien nur noch…
Weiterlesen

Solargenossenschaft Lausitz installiert nur auf Dächern – Kontrapunkt zur Energie aus Braunkohle

Guben, 21. Juli 2017 (geno). Die Solargenossenschaft Lausitz eG installiert ihre Photovoltaik-Anlagen ausschließlich auf Dächern. Die Flächen werden gepachtet und die Eigentümer mit geringeren Strompreisen begünstigt. So wollen die rund 200 Genossenschaftsmitglieder ihre Konsequenz demonstrieren, keine Natur für die Energiegewinnung zu verbrauchen. Zunehmend werden wertvolle Acker- und Grünflächen mit Solaranlagen…
Weiterlesen

Zukunftsforum Genossenschaft 2017: 150 von 270 Neugründungen sind Energiegenossenschaften

Freiburg/Stuttgart, 17. Februar 2017 (geno). „Jeder Anteilseigentümer der Firma hat gleiches Stimmrecht. Nicht der maximale Profit steht im Vordergrund, sondern der gemeinschaftliche Nutzen, der mehr ist als nur Geld.“ Diese Vorteile nennen die „Badischen Nachrichten“ in ihrer Freitagausgabe in einem Bericht über das am Vortag in Stuttgart vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband…
Weiterlesen

124 neue deutsche Genossenschaften im Jahr 2015 gegründet

Berlin, 23. März 2016 (geno). Im Jahr 2015 entstanden 124 neue Genossenschaften in Deutschland. Das hat eine Umfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV) bei den genossenschaftlichen Prüfverbänden ergeben. Zu den Neugründungen gehören 2.700 Genossenschaftsmitglieder. Nach den Worten des DGRV-Vorstandsvorsitzenden Eckhard Ott gab es in einigen der neuen Selbsthilfeorganisationen jeweils…
Weiterlesen

Gründungszahl bei Energiegenossenschaften eingebrochen – Neue Dynamik nötig

Erfurt, 4. November 2015 (geno). Die jährlichen Neueintragungen von Energiegenossenschaften in den Genossenschaftsregistern erreichten im Jahr 2011 einen Höhepunkt und nehmen seitdem ab. 2014 brachen sie regelrecht ein. Der Gründungsboom kam mit 29 Neugründungen im vergangenen Jahr, an dessen Ende bundesweit insgesamt 973 Energiegenossenschaften existierten, fast zum Erliegen. Das schreibt…
Weiterlesen