“ Kollaborative Commons “ betreten ökonomische Weltbühne – Jeremy Rifkins Plädoyer für demokratisch verwaltete Genossenschaften

Kollaborative Commons Washington, 14. April 2016 (geno). Des neue Buch des Gründers und Vorsitzenden der „Foundation on Economic Trends“ in Washington, Jeremy Rifkin, liegt jetzt in deutscher Sprache unter dem Titel „Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft“ vor. Darin präsentiert der Berater zahlreicher Regierungen die „kollaborativen Commons“, die die ökonomische Weltbühne betreten. Mit diesem…
Weiterlesen

15 Jahre Genossenschaft der Internet Antiquare

Berlin, 13. April 2016 (geno). Die Genossenschaft der Internet Antiquare eG begeht in diesem Jahr ihr 15jähriges Bestehen. Sie wurde im Jahr 2001 in Berlin gegründet. Heute gehören ihr bundesweit weit mehr als 100 Antiquariatsbuchhandlungen an. Sie versteht sich als freier Zusammenschluss von Buchhändlern, die wirtschaftlich unabhängig bleiben wollen und…
Weiterlesen

Genossenschaft „Märkische Scholle“ durch Bauvorschiften behindert

Berlin/Hamburg, 12. April 2016 (geno). Die Wohnungsgenossenschaft „Märkische Scholle“ in Berlin-Lichterfelde fühlt sich durch Bauvorschriften und bürokratische Hürden beim Wohnungsneubau erheblich behindert, sogar blockiert. Darüber berichtet das Hamburger Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in seiner jüngsten Ausgabe. Jochen Icken, Vorstand der im Jahr 1919 gegründeten Genossenschaft, beklagt, dass durch behördliche Auflagen das…
Weiterlesen

Direkte Demokratie und Kooperation existieren seit Ewigkeiten

Kooperation-statt-Konkurrenz. London, 11. April 2016 (geno). Die moderne soziologische Forschung bestätigt, dass die Spezies erfolgreich sind, die miteinander kooperieren. Damit ist die sozialdarwinistische Lehre vom Überleben des Stärkeren falsch. Das stellte der US-Anthropologe David Graeber in einem am Wochenende von der Zeitung „Der Tagesspiegel“ veröffentlichten Interview fest. Dass Zusammenarbeit, nicht…
Weiterlesen

Thüringen hat 1.700 Jagdgenossenschaften – Verband gegen „Öko-Diktat“

Der Thüringer Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbezirksinhaber (TVJE) hat sich auf seiner jüngsten Mitgliedersammlung in Erfurt mit der bevorstehenden Novellierung des Landesjagdgesetzes befasst. TVJE-Präsident Peter Leicht aus Schleusingen forderte, die „Rechte der Eigentümer jagdbarer Flächen zu wahren und kein ‚Öko-Diktat‘ zuzulassen“. Künftig werde der Genossenschaftsverband in einer Arbeitsgruppe vertreten…
Weiterlesen

Mainzer Fastnacht eG. Karnevalisten gründen „Fünfte-Jahres-Zeit-Genossenschaft“

Mainzer Fastnacht eG Mainz, 4. April 2016 (geno). Die Karnevalisten der Stadt Mainz haben eine „Fünfte-Jahreszeit-Genossenschaft“ gegründet. Sie wird im Jahr 2017 den organisatorischen Hut aufhaben, um inswbesondere den Rosenmontagszug im nächsten Jahr reibungslos über die Bühne zu bringen.  Die Entscheidung zur Bildung der „Mainzer Fastnacht eG“ war bereits im…
Weiterlesen

Sachsens Wohnungsgenossenschaften schließen Kooperationsvertrag mit Smart Home Deutschland

Dresden, 1. April 2016 (geno). Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) hat einen Kooperationvertrag mit der Smart Home Initiative Deutschland (SHD) geschlossen. Darüber informierte der Verband am Donnerstag in Dresden. Zum Start der Kooperation wurde SHD-Chef Alexander Schaper zum Mitglied des Fachbeirats des Projekts „Chemnitz+“ ernannt. Dieses Expertengremium hat die Aufgabe,…
Weiterlesen