Adventszauber auf dem Schloss der Genossenschaft Tonndorf

Weimar, 5. Dezember 2017 (geno). Wie jedes Jahr entfaltete sich am ersten Dezemberwochenende auf der Burg- und Schlossanlage der Genossenschaft Tonndorf  im südlichen Weimarer Land Adventszauber. Der nicht nur für Kinder ausgehende besondere Reiz, der sich deutlich von modernen Weihnachtsmärkten abhebt, besteht in dem speziellen Flair einer originalen Burg mit…
Weiterlesen

Leipzigs Konsumgenossenschaft schließt sechs Filialen

Leipzig, 4. Dezember 2017 (geno). Die Konsumgenossenschaft Leipzig wird zum Ende dieses Jahres sechs ihrer Filialen schließen. Wie die „Leipziger Volkszeitung“ (LVZ) am Montag weiter berichtet, geschieht dies aus Effizienzgründen. Zitiert wird Konsum-Pressesprecher Matthias Benz: „Alle sechs Filialen weisen ein defizitäres operatives Ergebnis auf, was teils in langfristigen Umsatzrückgängen und…
Weiterlesen

Ideenwettbewerb für Baden-Württembergs Energiegenossenschaften

Stuttgart, 1. Dezember 2017 (geno). Am letzten Novembertag war Einsendeschluss eines Ideenwettbewerbs für Energiegenossenschaften aus Baden-Württemberg. Der mit insgesamt 50.000 Euro dotierte Preis wird am 23. März 2018 beim traditionellen Energietag im oberpfälzischen Biberach an der Riß an die drei Erstplatzierten verliehen, erklärte am Freitag in Stuttgart Wettbewerbskoordinator Lukas Winkler…
Weiterlesen

SPD-Vize Schäfer-Gümbel lobt Lohnsystem spanischer Genossenschaftstochter in Hessen

Allgemein
Leipzig, 28. November 2017 (geno). Schäfer-Gümbel lobt Montragon Genossenschaft. Mit großem Lob hat der stellvertretende Bundesvorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), Thorsten Schäfer Gümbel, das Lohnsystem einer spanischen Genossenschaftstochter in Deutschland bedacht. Bei einem Betriebsbesuch in dem Baunternehmen in Dietzenbach habe er erfahren, dass dort der Firmenchef höchsten achtmal mehr…
Weiterlesen

Konsumgenossenschaft Hagenow überlebte als einzige die DDR im Nordosten

Allgemein
Hagenow, 27. November 2017 (geno). Die Konsumgenossenschaft Hagenow hat mit dem Neubau eines Frischemarktes in Vellahn ihr jüngstes Investionsvorhaben erfolgreich in Betrieb gesetzt. Die 1910 als Konsumverein gegründete Verbraucher-Selbsthilfeorganisation ist die einzige in Mecklenburg-Vorpommern noch verbliebene Konsumgenossenschaft, die die DDR überlebt hat. Sie verfügt heute über 20 Geschäftsstandorte. Dazu zählen…
Weiterlesen

Thema „Genossenschaften“ in Sachsen-Anhalt historisch verbrannt

Allgemein
Coesfeld/Magdeburg, 21. November 2017 (geno). In Sachsen-Anhalt ist das Thema Genossenschaften historisch so verbrannt, dass es wenig Aussicht auf Erfolg hat. Das erklärte der Präsident des Waldbesitzerverbandes von Sachsen-Anhalt, Franz-Hendrik Prinz Salm-Salm zu Wochenbeginn. Zudem sei die Mehrzahl der Waldgenossenschaften, die es in dem neuen Bundesland gibt, allzu oft wirtschaftlich…
Weiterlesen

Das einmalige Konstrukt der Waldgemeinschaft Pfaffroda arbeitet genossenschaftlich

Allgemein
Wernigerode/Seiffen, 17. November 2017 (geno). „Wir arbeiten genossenschaftlich“. Das erklärte auf dem am Freitag in Wernigerode beendeten Bundeskongress der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse der Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Waldgemeinschaft Pfaffroda, Günter Lempe, im Tone tiefster Überzeugung. Und beginnt sogleich die fast unglaublich klingende, einmalige Konstruktion seiner Selbsthilfeeinrichtung und deren Entstehungsgeschichte zu schildern.…
Weiterlesen

Genossenschaftliche Organisationen bei nachhaltiger Waldbewirtschaftung bewährt – BGH verhandelt 2018 über Holzvertrieb

Allgemein
Wernigerode, 15. November 2017 (geno). Die Bewahrung und Gründung von Waldgenossenschaften sind ein elementares Mittel, um die Funktionsfähigkeit und Bewirtschaftung von Kleinwaldbesitz zu gewährleisten. Das bestätigten Spitzenrepräsentanten des Bundeslandwirtschaftsminsteriums und der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) am Mittwoch zum Auftakt des dreitägigen 15. Bundeskongresses „Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse in der Zeitenwende“ in Wernigerode…
Weiterlesen
Hanf Verwendung

Erste Hanfgenossenschaft im Dreiländereck Hessen-Thüringen-Niedersachsen

Allgemein
Wanfried, 14. November 2017 (geno). Mit 52 Gründungsmitgliedern startete zu Beginn dieses Monats in der hessischen Gemeinde Altenburschla die erste Hanfgenossenschaft der Region im Dreiländeck Hessen-Thüringen-Niedersachsen. Im Zentrum des Wirkens der Werrahanf eG (WeG) steht der regionale Anbau von Hanf und dessen möglichst vollständige Verwertung in den unterschiedlichsten Sektoren. Der…
Weiterlesen