Reformation und Genossenschaften sind Wesensverwandte

Leipzig, 31. Oktober 2018 (geno). Die mittelalterliche Welt war eine Welt voller genossenschaftlicher Zusammenschlüsse. Sie boten bei schwach ausgebildeten staatlichen Strukturen auf der vertikalen Ebene Hilfe an. Bruderschaften gehörten dazu, sagt der Kirchenhistoriker und Genossenschaftswissenschaftler Prof. Michael Klein. Nach Meinung seines Kollegen des Kirchenhistorikers Bernd Moeller verstand sich sogar die…
Weiterlesen

Bundesregierung gegen Genossenschaftsverbot im Lebensmittelhandel – Wachsende Regionalität

Berlin/Brüssel, 30. Oktober 2018 (geno). „Die Bundesgierung unterstützt den Änderungsantrag zum Verbot des Zusammenschlusses von Einzel- und Großhandel zu Einkaufsgenossenschaften nicht“. So heißt es in einer Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf die Anfrage eines FDP-Bundestagsabgeordneten, die der Zeitung „Die Welt“ vorliegt und über die sie am Dienstag berichtet. Damit stellt sich…
Weiterlesen

Völlig losgelöst von der Basis. Wissenschaftlicher Anspruch der ZfgG wankt – „Subversiver Widerstand“ Raiffeisens gegen eG-Rechtsform

Völlig losgelöst und abgehoben. Teil 1:  Unsere Politik und unsere Parteien  entfernen  sich immer mehr von der Realität. Aber fehlgeleitete Politik lässt sich durch Wahlen korrigieren, manchmal. Die Beseitigung der Flur- und Folgeschäden dauert dagegen etwas  länger und beschäftigt die nächsten Generationen.  Adenauer hat, aus Angst vor „dem Russen“  und…
Weiterlesen

Genossenschaft als Tarngeschäft – Herde „schwarzer Schafe“ wächst

Hamburg/Neuötting, 24. Oktober 2018 (geno). Die Genossenschaft Humanimity steht weiter unter Beobachtung. „Wenn Genossenschaften erfolgsabhängige Vergütungen zahlen, werden wir hellhörig. Solch ein provisionsgetriebenes Verkaufssystem im Gewand einer Genossenschaft haben wir in unserem Netzwerk Marktwächter noch nicht gesehen“, sagt Wolf Brandes von der hessischen Verbraucherzentrale Frankfurt am Main gegenüber der Wochenzeitung…
Weiterlesen

Konsum Chemnitz feiert ersten Geburtstag

Chemnitz/Leipzig, 23. Oktober 2018 (geno). Der Konsum Chemnitz feiert in diesen Tagen seinen ersten Geburtstag. Am 19. Oktober des vorigen Jahres hatte die Konsumgenossenschaft Leipzig in der Chemnitzer Innenstadt ihren ersten Ableger in der südsächsischen Industriestadt eröffnet. Der KONSUM ist ein wichtiger Ankermarkt für das innerstädtische Rosenhof-Center, denn Lebensmittel und…
Weiterlesen

Migrations-Kooperativen lösen in Italien Generalkonflikt aus

Rom/Reggio die Calabria, 22. Oktober 2018 (geno). Zwei Genossenschaften im kalabrischen Riace sind der Auslöser eines Generalkonflikts in Italien über den weiteren Umgang mit der Migration. Beide Gemeinschaftskooperativen wurden gegründet, „um Arbeit für die Bevölkerung von Riace  und für Migrantinnen zu leisten“, so die italienische Tageszeitung „La Repubblica“. An sie…
Weiterlesen

Ed Mayo fordert Wissen über eingebürgertes genossenschaftliches Weltbild hinaus

Berlin/London, 17. Oktober 2018 (geno). Erforderlich ist, eine zurückhaltende Infragestellung zu dem eingebürgerten genossenschaftlichen Weltbild über „1844 und all das“ anzubieten. Diese Hoffnung äußert der Generalsekretär des britischen Genossenschaftsnetzwerks Co-operatives UK, Ed Mayo, im Vorwort seines in Englisch und Spanisch erschienenen, neuen Buches über die Geschichte der Genossenschaften und deren…
Weiterlesen

Griechisches Genossenschaftsfestival befeuert kooperatives Selbstbewusstsein

Thessaloniki, 16. Oktober 2018 (geno). In der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki begann am Wochenende auf dem 5.000 Quadratmeter großen Gelände der seit mehr als fünf Jahren besetzten Fabrik von „Vio.Me“ ein mehrtägiges Genossenschaftsfestival. Der in Arbeiterhand befindliche, selbstverwaltete Betrieb hat dazu regionale Genossenschaften eingeladen, um gemeinsam zu feiern, zu diskutieren und…
Weiterlesen