Genossenschaften funktionieren nicht ohne Mitbestimmung

Hamburg, 9. Juli 2025 (geno). „Genossenschaften sind eine wichtige Säule des bezahlbaren Wohnens. Aber sie funktionieren nur dann im Sinne ihrer Mitglieder, wenn diese wirklich mitbestimmen können.“ Das erklärte der Mieterverein Hamburg in einer Presserklärung anlässlich des Internationalen Tages der Genossenschaften, der am vergangenen Wochenende begangen worden ist.

Der Mieterverein zu Hamburg unterstützt seit 2017 die Initiative „Genossenschaft von unten“, in der sich zahlreiche Mitglieder unterschiedlicher Wohnungs Genossenschaften der Hansestadt zusammengeschlossen haben. Auch in Berlin und Dortmund haben sich Initiativen unter dem Namen „Genossenschaft von unten“ gebildet, die gemeinsam für dieselben Ziele arbeiten und sich bundesweit vernetzen.“
Hauptkritikpunkte sind die neu eingeführten Mustersatzungen und der Versuch die Nutzungsgebühr zu verwässern. Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen der Nutzungegebühr und der Miete. ++ (hg/mgn/09.07.25 – 201)

www.genonachrichten.de, e-mail: mg@genonachrichten.de, Redaktion: Matthias Günkel (mgn), tel. 0176 / 26 00 60 27

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.