Sind Genossenschaften das Wirtschaftsmodell der Zukunft?

Bern, den 6. November 2023./coopgo Neben Finnland, Italien und Norwegen ist die Akzeptanz genossenschaftlicher Kooperation in der Schweiz besonders stark ausgeprägt. Die Schweiz gehört zu den europäischen Ländern mit der höchsten Genossenschaftsdichte je 100.000 Einwohner (Geno-Ratio).  Das authentische Genossenschaftsbewusstsein ist kennzeichnend für die Schweizerische Eidgenossenschaft, so die offizielle Staatsbezeichnung. Die…
Weiterlesen

Genossenschaftsnachrichten – in eigener Sache

Geno-News
Seit Anfang November 2015 veröffentlichen die GenoNachrichten wöchentlich fünf Pressebeiträge zum Thema Genossenschaften. Im Mai 2021 sind bereits mehr als 1350 Beiträge abrufbar. Laut einer aktuellen Mediaanalyse haben sich die GenoNachrichten zum Markt- und Meinungsführer im deutschsprachigen Raum D-A-CH und Südtirol entwickelt. Ansonsten bestehen länderübergreifend wenig Gemeinsamkeiten. Das betrifft…
Weiterlesen

Die Zukunftsfähigkeit der Rechtsform Genossenschaft

Angesichts der Bedeutung des Genossenschaftswesens in Deutschland verwundert es, dass sich die Zahl der Publikationen zu diesem Thema in Grenzen hält. Zumeist handelt es sich um Aufsätze in Fachzeitschriften, selten dagegen um Grundlagen­werke, die das Genossenschaftswesen in der Vielfalt seiner Eigenheiten und Möglichkeiten einem großen Kreis von Lesern zugänglich…
Weiterlesen