Hubertus Knabe: „Rote Barone“ leiten ehemalige DDR-Agrargenossenschaften

Allgemein
Berlin, 29. September 2017 (geno). Jetzt regieren die „Roten Barone“ über die landwirtschaftlichen Flächen in Ostdeutschland. Es sind die ehemaligen SED-treuen Chefs der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG), die über den Boden einstiger Kleinbauern herrschen und ihn zu riesigen Flächen zusammengelegt haben. Das erklärte der Direktor der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, am…
Weiterlesen

Genossenschaften für Finale des Nachhaltigkeitspreises nominiert – Zuckerrohrbeschichtete Milch-Tüten

Allgemein
Piding/Düsseldorf/Bochum, 27. September 2017 (geno). Zwei Genossenschaften haben des Finale im Wettbewerb um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis erreicht. Es handelt sich um die in Bochum ansässige GLS Gemeinschaftsbank eG und die Genossenschaftsmolkerei Berchtesgadener Land, die zwischen Zugspitze und Watzmann erzeugte Rohmilch verarbeitet. Beide Bewerber haben sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren für…
Weiterlesen

GVB Bayerns Genossenschaften fordern weniger Bürokratie und Kontrollzwang

Allgemein
München, 25. September 2017 (geno).Die im GVB Genossenschaftsverband Bayern  organisierten  1.278 iGenossenschaften fordern die zukünftigen Regierungsparteien im Bundestag dazu auf, den Bürokratieabbau zu forcieren. Das geht aus einer Pressemitteilung des Verbandes hervor, die am Montag in München verbreitet wurde. „Statt Überregulierung und Kontrollzwang braucht die Wirtschaft Vorgaben, die sich auf das…
Weiterlesen

Bäko-Genossenschaften Süd- und Norddeutschlands fusionieren – Fast 13.000 Bäckereien genossenschaftlich organisiert

Allgemein
Duisburg/Ladenburg, 22. September 2017 (geno). Vorstand und Aufsichtsrat der beiden deutschen Bäko-Zentralen haben grünes Licht für die Fusion mit Wirkung ab 2018 gegeben. Geplant ist, die Bäko-Zentrale eG als eine Zentraleinheit der gesamten Bäko-Gruppe zu schaffen.  Dienstsitze sollen paritätisch Duisburg und Ladenburg sein. Weitere Betriebsstätten sind in Nürnberg und Rellingen…
Weiterlesen

Mehrzahl älterer Chemnitzer Wohnungsgenossen täglich zu Fuß unterwegs

Allgemein
Dresden/Chemnitz, 21. September 2017 (geno). Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften (VSWG) hat in Kooperation mit der ATB Arbeit Technik und Bildung gGmbH, der Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG), dem Sozialverband VdK Sachsen und dem VMS Verkehrsverbund Mittelsachsen die Broschüre „Mobil mit Bus und Bahn in Chemnitz“ erstellt und herausgegeben. Darüber informiert der VSWG…
Weiterlesen

„An die Töpfe, Genossen“ heißt es an einer Berliner Schule

Allgemein
Berlin, 19. September 2017 (geno). „An die Töpfe, Genossen“ heißt es in der Sekundarschule Berlin-Wilmersdorf inzwischen seit vier Jahren. 14 emsige junge Leute der Klassen sieben bis zehn haben sich zu der Schülergenossenschaft BoZz Catering  zusammengeschlossen und verwöhnen ihre Auftraggeber mit kulinarischen Genüssen aus der eigenen Küche. Wie „Der Tagesspiegel“…
Weiterlesen

Generalversammlung der taz-Verlagsgenossenschaft – Rasanter Mitgliederzuwachs

Allgemein
Berlin, 16. September 2017 (geno). Das neue Verlagsgebäude der taz-Verlagsgenossenschaft in der Berliner Friedrichstraße soll am 30.Juni 2018 nach vierjähriger Bauzeit bezogen werden. Das teilte  Vorstand Karl-Heinz Ruch am Sonnabend in Berlin auf der Generalversammlung der Mediengenossenschaft mit, die in diesem Jahr ihr 25. Gründungsjubiläum feiert. Das neue Haus, dessen…
Weiterlesen

Woche Fairer Handel gestartet – Zahlreiche Genossenschaften beteiligt

Allgemein
Berlin, 15. September 2017 (geno). Die 16. Woche des Fairen Handels hat am Freitag in Berlin unter Beteiligung zahlreicher Genossenschaften im In- und Ausland begonnen. Bis zum 29. September 2017 werden bundesweit rund 2.500 Veranstaltungen stattfinden. Dabei wird insbesondere die Zusammenarbeit mit Genossenschaften und anderen Organisationen publikumswirksam dargestellt. Vom fairen…
Weiterlesen

Genossenschaftsidee garantiert Krautreportern unabhängigen Journalismus

Allgemein
Krautreporter. Berlin, 14. September 2017 (geno). In der Genossenschaftsidee sehen die inzwischen 382 Mitglieder der seit 2014 tätigen Krautreporter-Genossenschaft einen Garanten für unabhängigen und werbefreien Journalismus. Philipp Schwörbel, Vorstand der Krautreporter eG, formuliert es auf der Homepage so: „Eine Genossenschaft ist eine Unternehmensform, die sich besonders gut mit unseren Werten…
Weiterlesen