Verfassungsbeschwerde zielt auf Vollwertigkeit genossenschaftlicher Mitgliedschaft

Berlin/Karlsruhe, 25. August 2025 (geno) Der Berliner Wohnungsgenosse Bernd Landgraf reichte am Montag Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein. Er ist Mitglied der Wohnungsgenossenschaft Zentrum eG (WGZ) im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg und wurde aufgefordert – so wie die anderen rund 3.500 Wohnungsgenossen, sein Einverständnis mit einer „Mieterhöhung“ zu geben.…
Weiterlesen

KD-Bank erhält neuen Vorstand

Dortmund, den 22.08.2025 Im paritätisch mit zwei Frauen und zwei Männern besetzten Vorstand der genossenschaftlich organisierten Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank) steht für Ende dieses Jahres ein Wechsel an: Jörg Moltrecht geht in den Ruhestand und übergibt seine Verantwortung für das bundesweite Geschäft mit Kunden aus Diakonie und Sozialwirtschaft…
Weiterlesen

Was wird aus meine Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim eG?

München, den 21.08.2025. Wie der Platow-Brief, ein führender Informationsdienst für Wirtschaft, Kapitalmarkt und Politik, berichtete, sollen das Bankhaus RSA und die „meine Volksbank Raiffeisenbank Rosenheim“ eine Kooperation beschlossen haben. Es könnte die Vorstufe für eine Fusion sein, mutmaßte der Informationsdienst.Hintergrund des Berichts war offenbar eine Information an die Mitarbeiter der…
Weiterlesen

Genossenschaftsrecht- Politik darf sich nicht von Partikularinteressen lenken lassen (2)

Berlin/Bonn/Bullay den 15.08.2025. Selten hat ein Gesetzentwurf in der Genossenschafts­szene so viel Resonanz ausgelöst wie der Referentenentwurf zur Reform des Genossenschaftsgesetzes (GenG) 2025.Innerhalb von sechs Wochen gingen beim BMJV (Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz) über 25 fundierte Stellungnahmen ein – von Prüfungs- und Spitzenverbänden über Branchenorganisationen bis hin zu Graswurzelinitiativen und…
Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde verlangt Vollwertigkeit des genossenschaftlichen Status

Berlin/Karlsruhe, 20. August 2025 (geno). Der Berliner Wohnungsgenosse Bernd Landgraf reicht dieser Tage eine Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein, die gegen die Führungsgremien seiner Wohnungsbaugenossenschaft Zentrum eG im Bezirk Prenzlauer Berg gerichtet ist. Damit setzt der Berliner einen Meilenstein, um seinen vollwertigen Status als Genossenschaftsmitglied zu erstreiten. Diesen will…
Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde zur Landtagswahl 2024 in Sachsen

Reutlingen/29.Juli 2025. Das Vertrauen in die Landtagswahl 2024 in Sachsen wird durch eine außergewöhnliche Verfassungsbeschwerde auf die Probe gestellt. Zwei Bürger haben das sächsische Verfassungsgericht angerufen, weil sie gravierende Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung vermuten. Konkret geht es um auffällige Differenzen in den veröffentlichten Zwischenergebnissen am Wahlabend, mangelnde Transparenz bei der…
Weiterlesen

Kaffee-Kooperativen geraten in schwere Fahrwasser

Berlin/Mainz, 24. Juli 2025 (geno). Die Kaffee-Kooperativen geraten weltweit in schwere Fahrwasser. Das stellt Andrea Fütterer, Vorstandsvorsitzende des Forums Fairer Handel (FFH), am Donnerstag auf der Jahrespressekonferenz ihrer Organisation in Berlin fest. Anhand eindrucksvoller Zahlen belegt sie, dass der Kaffee-Preis in den vergangenen fünf Jahren um 300 Prozent gestiegen ist.…
Weiterlesen

Kooperativen zum Beantragen von Fördermitteln

Potsdam, 18. Juli 2025 (geno). Im deutschen Bundesland Brandenburg gibt es acht Kooperativen, die ihren Mitgliedern helfen Fördermittel zu beantragen. Diese „Genossenschaften“ für Landwirtschaft und Naturschutz sorgen dafür, dass den begünstigten Betrieben wesentliche bürokratische Aufwendungen erspart bleiben. Das Geld gebe es auch ohne das Mitwirken der Kooperative. Jedoch seien die…
Weiterlesen

Genossenschaften als Alternative

14.Juli 2025. Genossenschaften unterscheiden sich von anderen Rechtsformen durch Gemeinschaftseigentum, Teilhabe, Transparenz und Mitbestimmung. Im deutschen Genossenschaftsgesetz von 1869 wird im § 1 der genossenschaftliche Förderauftrag hervorgehoben. Im Rahmen unserer internationalen Berichterstattung: Coops the best-kept Secret Genonachrichten analysieren die GenoNachrichten die Geno-Ratio in unterschiedlichen Ländern und Regionen. Zu den deutschen…
Weiterlesen

Eichkamp-Genossenschaft auf progressivem Wärmekurs

Berlin, 3. Juli 2025 (geno). „Wir müssen unsere Heizungssysteme umstellen,“ so stellt der Vorstand der Berliner Eichkamp-Genossenschaft, Reiner Wild, im rbb fest. Es müsse weniger Kohlendioxid produziert werden – um für zukünftige Generationen deren Lebens-Umfeld erhalten zu können. Das Vorhaben im Berliner Nordwesten firmiert unter „Wärmewende aus Bürgerhand“ . Der…
Weiterlesen